KONSUMENT.AT - Medikamente: Wechsel- und Menstruationsbeschwerden

Testabelle: Pflanzliche Mittel bei Wechseljahrsbeschwerden

Präparat Agnukliman Tabletten (1) (2)Agnukliman Tropfen (4)Dr. Böhm Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten (1)Klymadon Filmtabletten (1)Refeminin TablettenSanvita Meno TablettenRefeminin plus DragesMag. Kottas Kräuterexpress WechselteeWechseltee St. Severin
Arzneimittelgruppe Cimicifuga-Präparate (3)Cimicifuga-Präparate (3)Cimicifuga-Präparate (3)Cimicifuga-Präparate (3)Cimicifuga-Präparate (3)Cimicifuga-Präparate (3)Cimicufuga-Johanniskraut-Kombinationspräparate (3)WechselteeWechseltee
TESTURTEIL wenig geeignetwenig geeignetwenig geeignetwenig geeignetwenig geeignetwenig geeignetwenig geeignetwenig geeignetwenig geeignet
Indikation Wechseljahrsbeschwerden (Hitzewallungen und ähnliche Symptome)Wechseljahrsbeschwerden (Hitzewallungen und ähnliche Symptome)Wechseljahrsbeschwerden (Hitzewallungen und ähnliche Symptome)Wechseljahrsbeschwerden (Hitzewallungen und ähnliche Symptome)Wechseljahrsbeschwerden (Hitzewallungen und ähnliche Symptome)Wechseljahrsbeschwerden (Hitzewallungen und ähnliche Symptome)Wechseljahrsbeschwerden (Hitzewallungen und ähnliche Symptome)WechseljahrsbeschwerdenWechseljahrsbeschwerden
Begründung des Testurteils Um die therapeutische Wirkung abschließend zu beurteilen, sind weitere Studien erforderlich. Es ist auch nicht ausreichend nachgewiesen, ob die Anwendung des Mittels über lange Zeit unbedenklich ist.Um die therapeutische Wirkung abschließend zu beurteilen, sind weitere Studien erforderlich. Es ist auch nicht ausreichend nachgewiesen, ob die Anwendung des Mittels über lange Zeit unbedenklich ist.Um die therapeutische Wirkung abschließend zu beurteilen, sind weitere Studien erforderlich. Es ist auch nicht ausreichend nachgewiesen, ob die Anwendung des Mittels über lange Zeit unbedenklich ist.Um die therapeutische Wirkung abschließend zu beurteilen, sind weitere Studien erforderlich. Es ist auch nicht ausreichend nachgewiesen, ob die Anwendung des Mittels über lange Zeit unbedenklich ist.Um die therapeutische Wirkung abschließend zu beurteilen, sind weitere Studien erforderlich. Es ist auch nicht ausreichend nachgewiesen, ob die Anwendung des Mittels über lange Zeit unbedenklich ist.Um die therapeutische Wirkung abschließend zu beurteilen, sind weitere Studien erforderlich. Es ist auch nicht ausreichend nachgewiesen, ob die Anwendung des Mittels über lange Zeit unbedenklich ist.Um die therapeutische Wirkung abschließend zu beurteilen, sind weitere Studien erforderlich. Die therapeutische Wirksamkeit ist nicht ausreichend nachgewiesen. Es ist auch nicht ausreichend nachgewiesen, ob die Anwendung des Mittels über lange Zeit unbedenklich ist.Wenig sinnvolle Kombination verschiedenster Arzneipflanzen.Wenig sinnvolle Kombination verschiedenster Arzneipflanzen.
Zusammensetzung pro ml/g bzw. abgeteilter Einheit 26,64 mg Spezialtrockenextrakt/Tablette20 g getrocknete Wurzel/100 g6,5 mg Trockenextrakt/Filmtablette1,66-2,86 mg Trockenextrakt entspricht 20 mg Droge/Filmtablette0,018-0,026 ml Flüssigextrakt entspricht 20 mg Droge/Tablette4,5 mg Traubensilberkerzenwurzelstocktrockenkonzentrat2,5-5 g Traubensilberkerzenwurzeltrockenextrakt; 58-85 mg Johanniskrauttrockenextrakt/Dragee35 g Melissenblatt; 12 g Pfefferminzblatt; 15 g Kamillenblüte; 20 g Schafgarbenkraut; 18 g Baldrianwurzel/100 g6 g Passionsblume; 27,5 g Baldrianwurzel; 27,5 g Johanniskraut; 8,5 g Melissenblatt; 11 g Weißdorn; 11 g Misttel/100 g
Kleinste Packungsgröße 100 Tabletten100 ml60 Filmtabletten60 Filmtabletten60 Tabletten30 Tabletten60 Dragees20 Filterbeutel70 g
Preis in € 13,706,1014,408,959,108,1515,603,902,50
Rezeptpflichtig **-------
Kassenverschreibbar -*-------
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: Jänner 2010
(1)
enthält Lactose; bei Lactoseintoleranz nicht geeignet
(2)
enthält Parabene; für Paragruppenallergiker nicht geeignet
(3)
Cimicifuga = Präparat aus dem Wurzelstock der Traubensilberkerze
(4)
enthält Alkohol; für Alkoholkranke ungeeignet