KONSUMENT.AT - Wäschetrockner

Testtabelle: Wäschetrockner ohne Wärmepumpe

bei gleicher Punktezahl Reihenfolge alphabetisch nach Marke

Marke Miele A1Bauknecht A2Siemens A3Whirlpool A4Gorenje A5
Type T 8823 CTK Pure XL 7B DiWT 46E304 (5)AWZ 8468D 62325
Bilder Bild: Miele T 8823 CBild: Bauknecht TK Pure XL 7B DiBild: Siemens WT 46E304Bild: Whirlpool AWZ 8468Bild: Gorenje D 62325
Kurzbeschreibung Bester herkömmlicher Trockner im Test mit guter Trockenleistung. Reinigen des Wärmetauschers nur mit mitgeliefertem Plastikteil möglich, umständliche Gebrauchsanweisung. Gute Trockenleistung, vor allem bei pflegeleichten Textilien. Preiswert. Wärmetauscher kann man zum Reinigen am Griff herausnehmen. Laut. Tür mit Kindersicherung.Gute Trockenleistung, aber keine Zeitvorwahl. Mit guter Bedienblende einfach zu bedienen. Praktischer Kondensatbehälter, umständliche Reinigung des Wärme
tauschers.
Billig, gute Trockenleistung, aber hoher Stromverbrauch. Laut. Programmschalter mit sehr glatter Oberfläche; Tür mit Kindersicherung.Billig, aber Schlusslicht im Test. Bügelfeuchtes kann verknäueln und ungleichmäßig trocknen. Gewöhnungsbedürftige Handhabung. Kein Stromverbrauch im Aus-Zustand.
Richtpreis in € 999,–679,–699,–499,–499,–
Betriebskosten für 10 Jahre in € (1) 563,–605,–573,–628,–600,–
TESTURTEIL DURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICH
Prozentpunkte 5654545442
AUSSTATTUNG     
Max. Anschlusswert in W 28502900280029002500
Max. Füllmenge in kg      
Schranktrocken 77766
Bügelfeucht/Pflegeleicht 3,53,53,533
Stromverbrauch in kWh (2)      
Schranktrocken 4,114,304,323,783,66
Bügelfeucht 3,313,483,303,023,10
Programmdauer in min Baumwolle (2)      
Schranktrocken 110125120113100
Bügelfeucht 8997908787
Pflegeleicht 4270476959
Türanschlag      
Rechts -****
Links *----
Wechselbar -*-**
Maximale Zeitvorwahl in h 2412-912
Anzeige für      
Trockengrad --*--
Restlaufzeit ***--
Anzeige zum Reinigen des Wärmetauschers **-*-
TROCKNEN 45%gutgutgutsehr gutdurchschnittlich
Baumwolle schranktrocken, volle Beladung (3) sehr gutgutgutgutgut
Baumwolle schranktrocken, halbe Beladung (3) gutgutgutgutgut
Baumwolle bügelfeucht (3) gutgutgutgutweniger zufriedenstellend
Pflegeleicht schranktrocken (3) sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Gleichmäßigkeit der Trocknung durchschnittlichgutgutgutweniger zufriedenstellend
STROMVERBRAUCH 20%weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)
Beim Trocknen weniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Stand-by und Aus gutgutgutgutsehr gut
WEITERE UMWELTEIGENSCHAFTEN 10%gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichgut
Kondensationswirkung sehr gutsehr gutgutsehr gutgut
Geräusch gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichgut
HANDHABUNG 25%gutgutgutgutdurchschnittlich
Gebrauchsanleitung gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Bedienelemente gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Be- und Entladen sehr gutgutgutgutgut
Reinigen Flusensieb sehr gutgutgutgutdurchschnittlich
Reinigen Wärmetauscher durchschnittlichgutdurchschnittlichgutdurchschnittlich
Reinigen der Zusatzsiebe für die Wärmepumpe entfälltentfälltentfälltentfälltentfällt
Entleeren Kondensatbehälter gutgutsehr gutgutgut
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: Oktober 2009
(1)
Grundlage der Berechnung: Trockenwäsche pro Jahr 150 kg Baumwolle schranktrocken, 280 kg Baumwolle bügelfeucht, 150 kg Pflegeleicht; Strompreis 0,20 €/kWh
(2)
bei max. Füllmenge des Programms, gemessen bei Normbedingungen
(3)
Nennfüllmenge lt. Gebrauchsanleitung
(4)
führt zur Abwertung
(5)
baugleich mit Bosch WTE 86304
Prozentangaben = Anteil am Endurteil