KONSUMENT.AT - Berufsunfähigkeitsversicherung

Tabelle: Berufsunfähigkeitsversicherungen

Versicherer Continentale A1Dialog Leben A2Donau A3Interrisk A4s-Versicherung A5Uniqa A6Zürich A7
Bilder Bild: Continentale Bild: Dialog Leben Bild: Donau Bild: Interrisk Bild: s-Versicherung Bild: Uniqa Bild: Zürich
Verzicht auf abstrakte Verweisung ****~ (3)*~ (6) (7)
Zeitliche Befristung für rückwirkende Leistung ----* (4)--
Beitragsstundung möglich ***-**-
Zeitraum für Gesundheitsfragen in Jahren        
für ambulante und stationäre Behandlungen 5  (2)10  (2)5unbegrenzt5 bzw. 10
für Krankheiten, Beschwerden, Gebrechen, Störungen oder "sonstigen Krankheiten" 5 bzw. 10 (1)555unbegrenztunbegrenzt5 bzw. 10 (8)
Verzicht auf § 41 VersVG ****-*-
Dynamisierung möglich *****-*
Unterschiedliche Versicherungs- und Leistungsdauer möglich **-*--*
Nachversicherungsgarantie ****--*
Überschussverwendungsform(en) Beitragsverrechnung, Bonusrente, verzinsliche AnsammlungBeitragsverrechnungBeitragsverrechnungVerzinsliche AnsammlungBonusrente- (5)Beitragsverrechnung, Bonusrente
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
~ = optional
Erhebung: September 2009
(1)
5 Jahre bei allgemeinen Erkrankungen; 10 Jahre: Psyche, Beschwerden der blutbildenden Organe, Blut- oder Tumorerkrankungen, regelmäßige Einnahme von Medikamenten, Drogen, Betäubungsmitteln, Alkohol; unbegrenzt: positiver HIV-Test
(2)
ambulante Behandlung 5 Jahre; stationäre Behandlung 10 Jahre
(3)
nur in den Berufsgruppen A/B
(4)
12 Monate
(5)
In der Anwartschaftsphase gibt es keine Gewinnbeteiligung. Sobald eine Rente gezahlt wird, wird diese jährlich um den Zinsgewinn erhöht.
(6)
nur in den Berufsgruppen 1/2
(7)
bei den anderen Berufsgruppen Verzicht erst ab Alter 50
(8)
5 Jahre bei allgemeinen Erkrankungen; 10 Jahre bei Operationen bzw. angeratenen Operationen, Tumorerkrankungen, Suizidversuch, Einnahme von Drogen, Betäubungs- oder Rauschmitteln, Alkoholabhängigkeit, Erkrankungen oder Störungen der Psyche, HIV-Infektion