Marke | Produktbe- zeichnung | Produkt- gruppe | Mittlerer Preis pro Lampe in € | Gesparte Strom kosten in € (1) |
Philips A1 | EcoClassic Dimmable | 230-Volt, E27-Schraubsockel | 2,99 | 33,– |
Marke |
| Philips A1 |
Produktbe- zeichnung |
| EcoClassic Dimmable |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 230-Volt, E27-Schraubsockel |
Erklärung |
| Äußerlich der normalen Glühbirne ähnlich und dank Standard-Schraubsockel ein direkter Ersatz dafür. Der Wolframdraht ist aber von einem halogenhaltigen Schutzgas umgeben, daher mit rund 2.000 Stunden doppelt so lange Brenndauer wie Glühbirnen. Gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Der Energieeinsparungseffekt ist gering. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 2,99 |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 1 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 2,99 |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 33,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| DURCH- SCHNITTLICH (40) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
230 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
42 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
2000 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2800 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
630/561 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
13 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | durchschnittlich |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
weniger zufried. (5) |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
1810 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
weniger zufried. (5) |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | weniger zufried. |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
weniger zufried. |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
72 |
Verpackung |
gut | DEKLARATION | 5% | durchschnittlich |
Lebensdauer |
durchschnittlich |
Leistungsaufnahme |
sehr gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
weniger zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
sehr gut |
Schliessen
|
Osram A2 | Halolux Classic A ES | 230-Volt, E27-Schraubsockel | 2,25 | 17,– |
Marke |
| Osram A2 |
Produktbe- zeichnung |
| Halolux Classic A ES |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 230-Volt, E27-Schraubsockel |
Erklärung |
| Äußerlich der normalen Glühbirne ähnlich und dank Standard-Schraubsockel ein direkter Ersatz dafür. Der Wolframdraht ist aber von einem halogenhaltigen Schutzgas umgeben, daher mit rund 2.000 Stunden doppelt so lange Brenndauer wie Glühbirnen. Gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Der Energieeinsparungseffekt ist gering. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 2,25 |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 1 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 2,25 |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 17,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| NICHT ZUFRIE- DENSTELLEND (10) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
230 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
42 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
2200 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2750 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
630/462 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
11 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | durchschnittlich |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
weniger zufried. (5) |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
2350 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
durchschnittlich |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | weniger zufried. |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
weniger zufried. |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
83 |
Verpackung |
durchschnittlich | DEKLARATION | 5% | nicht zufried. (5) |
Lebensdauer |
sehr gut |
Leistungsaufnahme |
sehr gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
weniger zufried. |
Energieeffizienzklasse (4) |
nicht zufried. (5) |
Schliessen
|
Osram A2 | Decostar 51 ES | 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) | 5,30 | 58,– |
Marke |
| Osram A2 |
Produktbe- zeichnung |
| Decostar 51 ES |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) |
Erklärung |
| Niedervoltbetrieb mit Trafo. Verspiegelter Reflektor mit kompaktem Glaskolben. Lebensdauer zwischen 2.000 und mehr als 5.000 Stunden. Kaltlichtreflektor mit wenig Wärmeabstrahlung nach vorne. Meist gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Für Lichtakzente, weniger für Raumbeleuchtung, weil nur begrenzt Strom sparend. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 5,30 |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 1 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 5,30 |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 58,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| DURCH- SCHNITTLICH (58) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
12 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
35 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
5500 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2950 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./528 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
14 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | gut |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
durchschnittlich |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
3450 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
gut |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | durchschnittlich |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
durchschnittlich |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
56 |
Verpackung |
durchschnittlich | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. (5) |
Lebensdauer |
(7) |
Leistungsaufnahme |
sehr gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Hagebaumarkt/Go On A3 | Halogen Reflektorlampe | 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) | 1,13 | 30,– |
Marke |
| Hagebaumarkt/Go On A3 |
Produktbe- zeichnung |
| Halogen Reflektorlampe |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) |
Erklärung |
| Niedervoltbetrieb mit Trafo. Verspiegelter Reflektor mit kompaktem Glaskolben. Lebensdauer zwischen 2.000 und mehr als 5.000 Stunden. Kaltlichtreflektor mit wenig Wärmeabstrahlung nach vorne. Meist gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Für Lichtakzente, weniger für Raumbeleuchtung, weil nur begrenzt Strom sparend. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 4,50 |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 4 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 1,13 |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 30,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| DURCH- SCHNITTLICH (50) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
12 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
35 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
k.A. |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2950 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./365 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
11 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | gut |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
durchschnittlich |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
3620 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
durchschnittlich |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | durchschnittlich |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
weniger zufried. |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
70 |
Verpackung |
sehr gut | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. (5) |
Lebensdauer |
nicht zufried. |
Leistungsaufnahme |
durchschnittlich |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Philips A1 | EcoHalo | 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) | 6,– | 54,– |
Marke |
| Philips A1 |
Produktbe- zeichnung |
| EcoHalo |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) |
Erklärung |
| Niedervoltbetrieb mit Trafo. Verspiegelter Reflektor mit kompaktem Glaskolben. Lebensdauer zwischen 2.000 und mehr als 5.000 Stunden. Kaltlichtreflektor mit wenig Wärmeabstrahlung nach vorne. Meist gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Für Lichtakzente, weniger für Raumbeleuchtung, weil nur begrenzt Strom sparend. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 6,– |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 1 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 6,– |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 54,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| DURCH- SCHNITTLICH (50) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
12 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
35 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
2000 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
3200 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./495 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
14 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | durchschnittlich |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
durchschnittlich |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
2470 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
durchschnittlich |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | durchschnittlich |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
durchschnittlich |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
56 |
Verpackung |
gut | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. |
Lebensdauer |
sehr gut |
Leistungsaufnahme |
gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Bauhaus/Voltolux A4 | Halogen-Reflektorlampe | 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) | 1,74 | 26,– |
Marke |
| Bauhaus/Voltolux A4 |
Produktbe- zeichnung |
| Halogen-Reflektorlampe |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) |
Erklärung |
| Niedervoltbetrieb mit Trafo. Verspiegelter Reflektor mit kompaktem Glaskolben. Lebensdauer zwischen 2.000 und mehr als 5.000 Stunden. Kaltlichtreflektor mit wenig Wärmeabstrahlung nach vorne. Meist gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Für Lichtakzente, weniger für Raumbeleuchtung, weil nur begrenzt Strom sparend. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 6,95 |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 4 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 1,74 |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 26,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| DURCH- SCHNITTLICH (48) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
12 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
35 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
2000 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2950 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A/339 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
10 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | gut |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
durchschnittlich |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
3260 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
durchschnittlich |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | weniger zufried. (5) |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
weniger zufried. |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
72 |
Verpackung |
sehr gut | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. |
Lebensdauer |
sehr gut |
Leistungsaufnahme |
durchschnittlich |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Ikea A5 | Halogen Lampe | 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) | 1,85 | 32,– |
Marke |
| Ikea A5 |
Produktbe- zeichnung |
| Halogen Lampe |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) |
Erklärung |
| Niedervoltbetrieb mit Trafo. Verspiegelter Reflektor mit kompaktem Glaskolben. Lebensdauer zwischen 2.000 und mehr als 5.000 Stunden. Kaltlichtreflektor mit wenig Wärmeabstrahlung nach vorne. Meist gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Für Lichtakzente, weniger für Raumbeleuchtung, weil nur begrenzt Strom sparend. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 3,70 |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 2 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 1,85 |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 32,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| DURCH- SCHNITTLICH (48) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
12 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
35 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
2000 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2850 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
1000/1090 (8) |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
11 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | gut |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
gut |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
5040 (9) |
Lebensdauer bis Totalausfall |
gut |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | weniger zufried. (5) |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
weniger zufried. |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
69 |
Verpackung |
gut | DEKLARATION | 5% | sehr gut |
Lebensdauer |
sehr gut |
Leistungsaufnahme |
sehr gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
gut |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Osram A2 | Decostar 51 S | 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) | 2,– | 26,– |
Marke |
| Osram A2 |
Produktbe- zeichnung |
| Decostar 51 S |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) |
Erklärung |
| Niedervoltbetrieb mit Trafo. Verspiegelter Reflektor mit kompaktem Glaskolben. Lebensdauer zwischen 2.000 und mehr als 5.000 Stunden. Kaltlichtreflektor mit wenig Wärmeabstrahlung nach vorne. Meist gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Für Lichtakzente, weniger für Raumbeleuchtung, weil nur begrenzt Strom sparend. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 4,– |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 2 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 2,– |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 26,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| DURCH- SCHNITTLICH (48) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
12 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
35 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
2200 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
3100 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./362 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
10 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | gut |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
durchschnittlich |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
3600 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
durchschnittlich |
Farbwiedergabe |
gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | weniger zufried. (5) |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
weniger zufried. |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
73 |
Verpackung |
gut | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. |
Lebensdauer |
sehr gut |
Leistungsaufnahme |
sehr gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Philips A1 | Halogen Brilliant | 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) | 3,– | 17,– |
Marke |
| Philips A1 |
Produktbe- zeichnung |
| Halogen Brilliant |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) |
Erklärung |
| Niedervoltbetrieb mit Trafo. Verspiegelter Reflektor mit kompaktem Glaskolben. Lebensdauer zwischen 2.000 und mehr als 5.000 Stunden. Kaltlichtreflektor mit wenig Wärmeabstrahlung nach vorne. Meist gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Für Lichtakzente, weniger für Raumbeleuchtung, weil nur begrenzt Strom sparend. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 6,– |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 2 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 3,– |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 17,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| DURCH- SCHNITTLICH (46) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
12 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
35 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
2200 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2900 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./307 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
9 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | gut |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
gut |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
5040 (9) |
Lebensdauer bis Totalausfall |
gut |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | weniger zufried. (5) |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
weniger zufried. |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
80 |
Verpackung |
sehr gut | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. |
Lebensdauer |
sehr gut |
Leistungsaufnahme |
gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Obi/CMI A6 | Halogen Kaltlichtspiegel | 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) | 1,50 | 29,– |
Marke |
| Obi/CMI A6 |
Produktbe- zeichnung |
| Halogen Kaltlichtspiegel |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 12-Volt-Reflektorlampen mit GU5.3-Stiftsockel (6) |
Erklärung |
| Niedervoltbetrieb mit Trafo. Verspiegelter Reflektor mit kompaktem Glaskolben. Lebensdauer zwischen 2.000 und mehr als 5.000 Stunden. Kaltlichtreflektor mit wenig Wärmeabstrahlung nach vorne. Meist gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Für Lichtakzente, weniger für Raumbeleuchtung, weil nur begrenzt Strom sparend. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 4,50 |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 3 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 1,50 |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 29,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| DURCH- SCHNITTLICH (42) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
12 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
35 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
2000 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2950 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./363 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
10 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | durchschnittlich |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
weniger zufried. (5) |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
2020 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
weniger zufried. (5) |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | durchschnittlich |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
weniger zufried. |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
71 |
Verpackung |
sehr gut | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. |
Lebensdauer |
gut |
Leistungsaufnahme |
gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Philips A1 | Brilliant | 12-Volt-Stiftsockellampen mit G4-Sockel | 1,50 | 16,– |
Marke |
| Philips A1 |
Produktbe- zeichnung |
| Brilliant |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 12-Volt-Stiftsockellampen mit G4-Sockel |
Erklärung |
| Niedervoltbetrieb mit Trafo. Besonders kompakte, platzsparende Bauweise. Lebensdauer zwischen 2.000 und mehr als 5.000 Stunden. Sehr gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Gut geeignet für filigrane Leuchten, "Sternenhimmel" an der Decke und Lichtakzente. Weniger gut für Raumbeleuchtung, weil nur in Maßen Strom sparend. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 2,99 |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 2 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 1,50 |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 16,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| DURCH- SCHNITTLICH (58) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
12 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
20 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
2200 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2750 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./215 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
10 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | gut |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
gut |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
5040 (9) |
Lebensdauer bis Totalausfall |
gut |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | durchschnittlich |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
weniger zufried. |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
72 |
Verpackung |
sehr gut | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. (5) |
Lebensdauer |
sehr gut |
Leistungsaufnahme |
gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Paulmann A7 | G4 | 12-Volt-Stiftsockellampen mit G4-Sockel | 2,09 | 18,– |
Marke |
| Paulmann A7 |
Produktbe- zeichnung |
| G4 |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 12-Volt-Stiftsockellampen mit G4-Sockel |
Erklärung |
| Niedervoltbetrieb mit Trafo. Besonders kompakte, platzsparende Bauweise. Lebensdauer zwischen 2.000 und mehr als 5.000 Stunden. Sehr gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Gut geeignet für filigrane Leuchten, "Sternenhimmel" an der Decke und Lichtakzente. Weniger gut für Raumbeleuchtung, weil nur in Maßen Strom sparend. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 2,09 |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 1 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 2,09 |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 18,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| DURCH- SCHNITTLICH (52) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
12 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
20 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
2000 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2850 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./225 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
11 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | gut |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
durchschnittlich |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
2730 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
durchschnittlich |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | durchschnittlich |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
weniger zufried. |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
71 |
Verpackung |
sehr gut | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. |
Lebensdauer |
sehr gut |
Leistungsaufnahme |
sehr gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Neolux A2 | Halogenglühlampen | 12-Volt-Stiftsockellampen mit G4-Sockel | 0,50 | 20,– |
Marke |
| Neolux A2 |
Produktbe- zeichnung |
| Halogenglühlampen |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 12-Volt-Stiftsockellampen mit G4-Sockel |
Erklärung |
| Niedervoltbetrieb mit Trafo. Besonders kompakte, platzsparende Bauweise. Lebensdauer zwischen 2.000 und mehr als 5.000 Stunden. Sehr gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Gut geeignet für filigrane Leuchten, "Sternenhimmel" an der Decke und Lichtakzente. Weniger gut für Raumbeleuchtung, weil nur in Maßen Strom sparend. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 2,99 |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 6 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 0,50 |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 20,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| DURCH- SCHNITTLICH (50) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
12 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
20 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
k.A. |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2850 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./234 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
11 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | durchschnittlich |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
durchschnittlich |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
2440 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
durchschnittlich |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | durchschnittlich |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
weniger zufried. |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
68 |
Verpackung |
sehr gut | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. |
Lebensdauer |
nicht zufried. |
Leistungsaufnahme |
gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Ikea A5 | G4 | 12-Volt-Stiftsockellampen mit G4-Sockel | 1,– | 15,– |
Marke |
| Ikea A5 |
Produktbe- zeichnung |
| G4 |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 12-Volt-Stiftsockellampen mit G4-Sockel |
Erklärung |
| Niedervoltbetrieb mit Trafo. Besonders kompakte, platzsparende Bauweise. Lebensdauer zwischen 2.000 und mehr als 5.000 Stunden. Sehr gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Gut geeignet für filigrane Leuchten, "Sternenhimmel" an der Decke und Lichtakzente. Weniger gut für Raumbeleuchtung, weil nur in Maßen Strom sparend. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 1,99 |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 2 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 1,– |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 15,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| DURCH- SCHNITTLICH (46) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
12 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
20 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
2000 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2800 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
320/214 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
10 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | gut |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
durchschnittlich |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
2490 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
gut |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | weniger zufried. (5) |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
weniger zufried. |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
75 |
Verpackung |
gut | DEKLARATION | 5% | durchschnittlich |
Lebensdauer |
sehr gut |
Leistungsaufnahme |
sehr gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
weniger zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Osram A2 | Halostar | 12-Volt-Stiftsockellampen mit G4-Sockel | 1,– | 15,– |
Marke |
| Osram A2 |
Produktbe- zeichnung |
| Halostar |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 12-Volt-Stiftsockellampen mit G4-Sockel |
Erklärung |
| Niedervoltbetrieb mit Trafo. Besonders kompakte, platzsparende Bauweise. Lebensdauer zwischen 2.000 und mehr als 5.000 Stunden. Sehr gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Gut geeignet für filigrane Leuchten, "Sternenhimmel" an der Decke und Lichtakzente. Weniger gut für Raumbeleuchtung, weil nur in Maßen Strom sparend. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 1,99 |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 2 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 1,– |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 15,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| DURCH- SCHNITTLICH (42) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
12 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
20 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
2200 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2800 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./216 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
10 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | durchschnittlich |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
weniger zufried. (5) |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
2160 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
durchschnittlich |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | weniger zufried. |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
weniger zufried. |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
74 |
Verpackung |
gut | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. |
Lebensdauer |
sehr gut |
Leistungsaufnahme |
sehr gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Tip A8 | Halogenlampen | 12-Volt-Stiftsockellampen mit G4-Sockel | 0,67 | 19,– |
Marke |
| Tip A8 |
Produktbe- zeichnung |
| Halogenlampen |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 12-Volt-Stiftsockellampen mit G4-Sockel |
Erklärung |
| Niedervoltbetrieb mit Trafo. Besonders kompakte, platzsparende Bauweise. Lebensdauer zwischen 2.000 und mehr als 5.000 Stunden. Sehr gute Farbwiedergabe, aber bescheidene Lichtausbeute. Gut geeignet für filigrane Leuchten, "Sternenhimmel" an der Decke und Lichtakzente. Weniger gut für Raumbeleuchtung, weil nur in Maßen Strom sparend. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 4,– |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 6 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 0,67 |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 19,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| WENIGER ZUFRIE- DENSTELLEND (26) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
12 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
20 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
k.A. |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2800 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./225 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
11 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | weniger zufried. (5) |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
nicht zufried. (5) |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
800 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
nicht zufried. (5) |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | durchschnittlich |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
weniger zufried. |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
69 |
Verpackung |
sehr gut | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. |
Lebensdauer |
nicht zufried. |
Leistungsaufnahme |
durchschnittlich |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Osram A2 | Halopar 16 Alu ES | 230-Volt-Reflektorlampen mit GU10-Sockel | 6,– | 0,– |
Marke |
| Osram A2 |
Produktbe- zeichnung |
| Halopar 16 Alu ES |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 230-Volt-Reflektorlampen mit GU10-Sockel |
Erklärung |
| Vom Sockel abgesehen, mit den Niedervolt-Reflektorlampen vergleichbar. Mittlere Lebensdauer jedoch nur bei rund 2.000 Stunden. Dank Reflektor zielgerichtet einsetzbar. Sehr gute Farbwiedergabe, aber sehr geringe Lichtausbeute. Hoher Stromverbrauch, im Betrieb oft teurer als herkömmliche Glühbirnen. Deshalb nur für den punktuellen Einsatz. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 6,– |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 1 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 6,– |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 0,– |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| WENIGER ZUFRIE- DENSTELLEND (36) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
230 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
40 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
2200 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2750 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./280 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
7 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | durchschnittlich |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
weniger zufried. (5) |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
2130 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
weniger zufried. (5) |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | weniger zufried. (5) |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
weniger zufried. |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
100 |
Verpackung |
gut | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. |
Lebensdauer |
gut |
Leistungsaufnahme |
sehr gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Osram A2 | Halopar 16 Alu | 230-Volt-Reflektorlampen mit GU10-Sockel | 3,– | 12,- teurer |
Marke |
| Osram A2 |
Produktbe- zeichnung |
| Halopar 16 Alu |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 230-Volt-Reflektorlampen mit GU10-Sockel |
Erklärung |
| Vom Sockel abgesehen, mit den Niedervolt-Reflektorlampen vergleichbar. Mittlere Lebensdauer jedoch nur bei rund 2.000 Stunden. Dank Reflektor zielgerichtet einsetzbar. Sehr gute Farbwiedergabe, aber sehr geringe Lichtausbeute. Hoher Stromverbrauch, im Betrieb oft teurer als herkömmliche Glühbirnen. Deshalb nur für den punktuellen Einsatz. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 6,– |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 2 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 3,– |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 12,- teurer |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| NICHT ZUFRIE- DENSTELLEND (18) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
230 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
50 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
2000 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2750 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./302 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
6 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | weniger zufried. |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
weniger zufried. (5) |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
1360 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
weniger zufried. (5) |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | nicht zufried. (5) |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
nicht zufried. (5) |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
110 |
Verpackung |
gut | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. |
Lebensdauer |
nicht zufried. (5) |
Leistungsaufnahme |
sehr gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Conrad A9 | Halogen-Hochvoltlampe | 230-Volt-Reflektorlampen mit GU10-Sockel | 3,30 | 17,- teurer |
Marke |
| Conrad A9 |
Produktbe- zeichnung |
| Halogen-Hochvoltlampe |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 230-Volt-Reflektorlampen mit GU10-Sockel |
Erklärung |
| Vom Sockel abgesehen, mit den Niedervolt-Reflektorlampen vergleichbar. Mittlere Lebensdauer jedoch nur bei rund 2.000 Stunden. Dank Reflektor zielgerichtet einsetzbar. Sehr gute Farbwiedergabe, aber sehr geringe Lichtausbeute. Hoher Stromverbrauch, im Betrieb oft teurer als herkömmliche Glühbirnen. Deshalb nur für den punktuellen Einsatz. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 3,30 |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 1 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 3,30 |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 17,- teurer |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| NICHT ZUFRIE- DENSTELLEND (16) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
230 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
50 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
1500 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2700 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./277 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
6 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | durchschnittlich |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
weniger zufried. (5) |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
1720 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
weniger zufried. (5) |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | nicht zufried. (5) |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
nicht zufried. (5) |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
120 |
Verpackung |
weniger zufried. | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. |
Lebensdauer |
sehr gut |
Leistungsaufnahme |
sehr gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Philips A1 | Brilliant Twist Alu | 230-Volt-Reflektorlampen mit GU10-Sockel | 3,50 | 22,- teurer |
Marke |
| Philips A1 |
Produktbe- zeichnung |
| Brilliant Twist Alu |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 230-Volt-Reflektorlampen mit GU10-Sockel |
Erklärung |
| Vom Sockel abgesehen, mit den Niedervolt-Reflektorlampen vergleichbar. Mittlere Lebensdauer jedoch nur bei rund 2.000 Stunden. Dank Reflektor zielgerichtet einsetzbar. Sehr gute Farbwiedergabe, aber sehr geringe Lichtausbeute. Hoher Stromverbrauch, im Betrieb oft teurer als herkömmliche Glühbirnen. Deshalb nur für den punktuellen Einsatz. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 7,– |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 2 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 3,50 |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 22,- teurer |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| NICHT ZUFRIE- DENSTELLEND (14) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
230 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
50 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
1100 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2650 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./244 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
5 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | gut |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
durchschnittlich |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
2680 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
durchschnittlich |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | nicht zufried. (5) |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
nicht zufried. (5) |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
125 |
Verpackung |
sehr gut | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. |
Lebensdauer |
sehr gut |
Leistungsaufnahme |
gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Nice Price A7 | Halogen 230V | 230-Volt-Reflektorlampen mit GU10-Sockel | 1,37 | 34,- teurer |
Marke |
| Nice Price A7 |
Produktbe- zeichnung |
| Halogen 230V |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 230-Volt-Reflektorlampen mit GU10-Sockel |
Erklärung |
| Vom Sockel abgesehen, mit den Niedervolt-Reflektorlampen vergleichbar. Mittlere Lebensdauer jedoch nur bei rund 2.000 Stunden. Dank Reflektor zielgerichtet einsetzbar. Sehr gute Farbwiedergabe, aber sehr geringe Lichtausbeute. Hoher Stromverbrauch, im Betrieb oft teurer als herkömmliche Glühbirnen. Deshalb nur für den punktuellen Einsatz. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 4,10 |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 3 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 1,37 |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 34,- teurer |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| NICHT ZUFRIE- DENSTELLEND (8) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
230 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
50 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
1100 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2650 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
k.A./192 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
4 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | durchschnittlich |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
durchschnittlich |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
2430 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
weniger zufried. (5) |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | nicht zufried. (5) |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
nicht zufried. (5) |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
155 |
Verpackung |
gut | DEKLARATION | 5% | weniger zufried. |
Lebensdauer |
sehr gut |
Leistungsaufnahme |
sehr gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. (5) |
Energieeffizienzklasse (4) |
entf. |
Schliessen
|
Nice Price A7 | Halogen 230V (matt) | 230-Volt, G9-Stecksockel | 2,07 | 21,- teurer |
Marke |
| Nice Price A7 |
Produktbe- zeichnung |
| Halogen 230V (matt) |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 230-Volt, G9-Stecksockel |
Erklärung |
| Ähnlich den Niedervolt-Stiftsockellampen, aber größer als diese. Trotzdem kompakt und platzsparend. Mittlere Lebensdauer jedoch nur bei rund 2.000 Stunden. Sehr gute Farbwiedergabe, aber sehr geringe Lichtausbeute. Hoher Stromverbrauch, deshalb im Betrieb relativ teuer. Als Raumbeleuchtung ungeeignet, nur punktueller Einsatz empfehlenswert. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 6,20 |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 3 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 2,07 |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 21,- teurer |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| NICHT ZUFRIE- DENSTELLEND (10) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
230 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
40 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
1000 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2600 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
480/206 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
5 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | weniger zufried. |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
weniger zufried. (5) |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
1500 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
weniger zufried. |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | nicht zufried. |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
nicht zufried. (5) |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
135 |
Verpackung |
sehr gut | DEKLARATION | 5% | nicht zufried. (5) |
Lebensdauer |
sehr gut |
Leistungsaufnahme |
sehr gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. |
Energieeffizienzklasse (4) |
nicht zufried. (5) |
Schliessen
|
Paulmann A7 | G9 (matt) | 230-Volt, G9-Stecksockel | 3,– | 8,- teurer |
Marke |
| Paulmann A7 |
Produktbe- zeichnung |
| G9 (matt) |
Bilder |
|  |
Produkt- gruppe |
| 230-Volt, G9-Stecksockel |
Erklärung |
| Ähnlich den Niedervolt-Stiftsockellampen, aber größer als diese. Trotzdem kompakt und platzsparend. Mittlere Lebensdauer jedoch nur bei rund 2.000 Stunden. Sehr gute Farbwiedergabe, aber sehr geringe Lichtausbeute. Hoher Stromverbrauch, deshalb im Betrieb relativ teuer. Als Raumbeleuchtung ungeeignet, nur punktueller Einsatz empfehlenswert. |
Mittlerer Preis pro Verpackungseinheit in € |
| 9,– |
Anzahl Lampen pro Verpackungseinheit |
| 3 |
Mittlerer Preis pro Lampe in € |
| 3,– |
Gesparte Strom kosten in € (1) |
| 8,- teurer |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) |
| NICHT ZUFRIE- DENSTELLEND (10) | TECHNISCHE MERKMALE | | |
Spannung in V (2) |
230 |
Leistungsaufnahme in W (2) |
40 |
Lebensdauer in Brennstunden ca. (2) |
2200 |
Farbtemperatur in Kelvin (gemessen) |
2650 |
Lichtstrom angegeben/gemessen in Lumen |
480/270 |
Lichtausbeute gemessen in Lumen/Watt |
7 | LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | 55% | durchschnittlich |
Brennstunden bewertet während der Nutzungsphase (3) |
weniger zufried. (5) |
Brennstunden während der Nutzungsphase (3) |
1780 |
Lebensdauer bis Totalausfall |
weniger zufried. |
Farbwiedergabe |
sehr gut | UMWELTEIGENSCHAFTEN | 40% | nicht zufried. |
Stromverbrauch im Vergleich zur Glühlampe |
nicht zufried. (5) |
Stromverbrauch mit vergleichbar heller Glühlampe in % |
110 |
Verpackung |
sehr gut | DEKLARATION | 5% | nicht zufried. (5) |
Lebensdauer |
gut |
Leistungsaufnahme |
gut |
Lichtstrom oder Lichtstärke |
nicht zufried. |
Energieeffizienzklasse (4) |
nicht zufried. (5) |
Schliessen
|
Beurteilungsnoten: sehr gut, gut, durchschnittlich, weniger zufriedenstellend, nicht zufriedenstellend
Preise: Februar 2009
- (1)
- gegenüber der vergleichbar hellen GL nach 10.000 Stunden.
- (2)
- laut Anbieterangabe
- (3)
- bis maximal 20 % Helligkeitsverlust
- (4)
- Bewertung entfällt, sofern keine Energieeffizienzklasse angegeben ist. Für einzelne Lampentypen gibt es keine gültige Berechnungsvorschrift.
- (5)
- führt zur Abwertung
- (6)
- Geprüft wurden (Dichroic-) Kaltlichtreflektoren, die sichtbares Licht in einem Winkelbereich (36°) nach vorn lenken, während sie Wärme zum Großteil nach hinten ableiten.
- (7)
- Deklarierte Lebensdauer überschreitet die Dauer unserer Prüfung.
- (8)
- Die richtungsabhängige Lichtstärke ist in Candela angegeben.
- (9)
- Brennstunden überschreiten die Dauer unserer Prüfung
Prozentangaben = Anteil am Endurteil
k.A. = keine Angabe
entf. = entfällt
E27 = Schraubgewinde mit 27 mm Durchmesser
G4 = Stiftsockel mit zwei Stiften im Abstand von 4mm
GU5.3 = Stiftsockel mit 5,3 mm Stiftabstand (mit Nut im Glassockel für besseren Halt)
G9 = Bezeichnung für einen speziellen Stecksockel mit 9 mm Kontaktabstand
GU10 = Sockel mit zwei Füßchen (für besseren Kontakt) in 10 mm Abstand
Bei gleicher Punktezahl Reihenfolge alphabetisch.
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen