KONSUMENT.AT - Hometrainer: Fahrrad- und Liegeergometer

Testtabelle: Hometrainer

Marke Daum A1Kettler A2Buffalo A3Reebok A4Finnlo A5Life Fitness A6Pegasus Sport A7Vision Fitness A8Tunturi A9Horizon A10Kettler A2Kettler A2
Type Premium 8 (1)X 3 (1)MontreuxB5.7e3176 Exum XT (1)C 1PE 8E 3200 HRT (1)E 30 LFocus 408 (1)RX7 (1)Polo S
Bilder Bild: Daum Premium 8Bild: Kettler X 3Bild: Buffalo MontreuxBild: Reebok B5.7eBild: Finnlo 3176 Exum XTBild: Life Fitness C 1Bild: Pegasus Sport PE 8Bild: Vision Fitness E 3200 HRTBild: Tunturi E 30 LBild: Horizon Focus 408Bild: Kettler RX7Bild: Kettler Polo S
Produktgruppe FahrradergometerFahrradergometerFahrradergometerFahrradergometerFahrradergometerFahrradergometerFahrradergometerFahrradergometerFahrradergometerFahrradergometerLiegeergometerFahrradtrainer (5)
Mittlerer Preis in € 1.499,–750,–300,–699,–699,–1.235,–399,–949,–849,–499,–1.450,–300,–
TESTURTEIL GUTGUTGUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHNICHT ZUFRIEDENSTELLENDNICHT ZUFRIEDENSTELLENDGUTDURCHSCHNITTLICH
Prozente 70686666645848461006658
AUSSTATTUNG            
Max. Abmessungen im Betriebszustand LxBxH in cm 100x52x128100x53x140108x56x147100x55x14597x55x137112x60x142100x51x146105x65x139122x70x142104x57x128155x55x107101x53x137
Gewicht in kg ca. 434134433952365248376127
Maximal zulässiges Benutzergewicht in kg 150130150150150136150keine Angabe135130150130
Maximaler Leistungsbereich in W 600400350400400. (3)300250400400400entfällt
Pulsmessung mit Brustgurt/Ohrclip/Handschalen -/*/--/*/-*/-/**/-/*-/*/-*/-/*-/-/**/-/*-/-/*-/-/**/*/-*/-/*
Telemetrie ***********-
PC-Schnittstelle (USB) * (2)*-------**-
Wattprogramm/Pulsprogramm/individuelle/Programme */*/**/*/**/*/**/*/**/*/*-/*/**/*/**/*/**/*/**/*/**/*/*-
TRAINIEREN 45%gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlich
Auf- und Absteigen gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutsehr gutgut
Körperanpassung, Ergonomie gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlich
Sitzkomfort (Druckverteilung) durchschnittlichgutgutgutgutgutdurchschnittlichsehr gutgutgutgutgut
Gleichlauf der Trittbewegung gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichgut
Komfort des Pulsmessers, Pulsanzeige gutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlich
HANDHABUNG 25%gutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlich
Gebrauchsanleitung, Entsorgungshinweise durchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Montage durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichsehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Verstellbarkeit des Gerätes gutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgut
Einstellen der Belastung sehr gutsehr gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutgutdurchschnittlich
Anzeigen sehr gutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlich
Reinigung, Wartung sehr gutgutsehr gutsehr gutgutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutdurchschnittlichgut
TECHNISCHE PRÜFUNG 15%gutgutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutgut
Anzeigegenauigkeit Trittfrequenz gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgut
Anzeigegenauigkeit Leistung sehr gutgutsehr gutgutsehr gutweniger zufriedenstellend (4)gutweniger zufriedenstellend (4)durchschnittlichweniger zufriedenstellendsehr gutentf.
Wiederauffindbarkeit der Leistungstufen sehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichgutgutsehr gutdurchschnittlich
Haltbarkeit gutgutgutgutgutsehr gutgutgutgutdurchschnittlichsehr gutgut
Schonung der Aufstellfläche gutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgut
SICHERHEIT 10%gutgutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgut
SCHADSTOFFE IN DEN GRIFFEN 5%durchschnittlichsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutweniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)nicht zufriedenstellend (4)nicht zufriedenstellend (4)durchschnittlichdurchschnittlich

Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: November 2008
(1)
laut Anbieter Gebrauchsanleitung geändert
(2)
zusätzlich Netzwerkanschluss und Speicherchip
(3)
drehzahlabhängig
(4)
führt zur Abwertung
(5)
ohne Leistungsanzeige
Prozentangaben = Anteil am Endurteil
Alle Ergometer benötigen einen Stromnetzanschluss.