KONSUMENT.AT - TFT-Monitore - Flachbildschirme

Testtabelle: 19 Zoll Flachbildschirme/TFT-Monitore - 1/2006

Marke PhilipsiiyamaBelineaBenQEizoSamsungLGViewSonicNECAcerSony
Type Brilliance 190P6ProLite H481S10 19 25FP91VFlexScan L778SyncMaster 930BFL1980QVX924MultiSync LCD1970GX-BKAL1932mSDM-HS95P
Bilder Bild: Philips Brilliance 190P6Bild: iiyama ProLite H481SBild: Belinea 10 19 25Bild: BenQ FP91VBild: Eizo FlexScan L778Bild: Samsung SyncMaster 930BFBild: LG L1980QBild: ViewSonic VX924Bild: NEC MultiSync LCD1970GX-BKBild: Acer AL1932mBild: Sony SDM-HS95P
Richtpreis in € 479,–499,–399,–459,–690,–449,–540,–489,–585,–499,–549,–
K-TESTURTEIL gutgutgutgutgutgutgutgutdurch-
schnittlich
durch-
schnittlich
weniger zufrie-
denstellend
Reaktionszeit lt. Anbieter/gemessen in ms (1) 8/198/198/194/4 (3)12/324/5 (3)8/65/48/512/1912/28
max. Helligkeit lt.
Anbieter/gemessen in cd/m² (2)
250/310300/290270/310270/270250/250300/300250/260270/320400/440400/430450/380
max. Kontrastverhältnis lt. Anbieter/gemessen 600:1/750:1700:1/680:1500:1/780:1550:1/700:11000:1/1170:1700:1/630:1500:1/290:1550:1/670:1700:1/770:1500:1/530:11000:1/650:1
Taste für Kontrast/Helligkeit/Auto Setup -/*/**/*/**/*/**/*/*-/*/*-/*/*-/-/**/*/-*/*/--/-/*-/*/-
Lautsprecher/90°-drehbar/höhenverstellbar */*/**/*/**/-/-*/-/-*/-/*-/-/--/*/*-/-/--/-/**/-/--/-/-
Leistungsaufnahme Betrieb/Sparmodus/Front-Aus in W 38/1,2/2,133/1,7/0,035/1,3/1,239/1,1/1,037/1,3/0,533/1,0/0,936/1,4/1,338/0,8/0,738/3,6/0,336/0,9/0,749/0,9/0,9
HxBxT inkl. Standfuß in cm 44x42,5x21,538,5x41,5x23,544x41x2242,5x41x21,544,5x48x2043x42x21,541x42x3147x43x2038,5x41x2246,5x45,5x18,541,5x43x15
Gewicht in kg 8,57,95,56,27,45,66,47,07,78,27,2
BILDQUALITÄT 55%gutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufried.
Sehtest im VGA-Betrieb sehr gutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlich
Sehtest im DVI-Betrieb sehr gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgut
Farbgleichmäßigkeit und
-abstufung
gutgutgutdurchschnittlichsehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichgut
Schnelligkeit des Bildaufbaus durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutweniger zufried.sehr gutgutsehr gutsehr gutgutweniger zufried.
Betrachtungswinkel durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Reflexionen sehr gutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutnicht zufried. (4)nicht zufried. (4)nicht zufried. (4)
HANDHABUNG 20%gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichweniger zufried.durchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Bedienungsanleitung gutdurchschnittlichgutsehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichgut
Aufstellen, Anschließen und Einstellen sehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutsehr gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichgut
Bildschirmmenü sehr gutdurchschnittlichgutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlich
Tasten und Schalter gutdurchschnittlichgutweniger zufried. (4)nicht zufried. (4)weniger zufried. (4)weniger zufried. (4)durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufried. (4)
VIELSEITIGKEIT 15%sehr gutsehr gutgutgutsehr gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlich
UMWELTEIGENSCHAFTEN 10%sehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutgutgutgut
Stromverbrauch durchschnittlichgutgutgutgutgutgutgutgutgutgut
Abgestrahlte elektrische Felder sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgut
Verarbeitung sehr gutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutgutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gut
Beurteilungsnoten: sehr gut, gut, durchschnittlich, weniger zufriedenstellend, nicht zufriedenstellend
Zeichenerklärung:
* = ja - = nein
Preise: Oktober 2005
(1)
gemessen bei Umschaltung von Schwarz auf Weiß
(2)
ist die physikalische Einheit der Leuchtdichte, 1 cd entspricht ca. der Lichtstärke einer Kerze
(3)
lt. Hersteller Grau-Grau-Wert
(4)
führt zur Abwertung
Prozentangaben = Anteil am Endurteil
alle haben optimale Auflösung von 1280x1024, Bildpunktabstand 0,294 mm und einen separaten Analog- und Digitaleingang (VGA und DVI)
VGA = Video Graphics Array: Standard für analogen Monitoranschluss
DVI = Digital Video Interface: Standard für Digitalanschluss moderner LCD-Bildschirme