KONSUMENT.AT - Geburtenkliniken

Testtabelle: Geburtenkliniken 10/2005

Name der Klinik Privatklinik DöblingSemmelweis Klinik WienRudolfinerhaus Wien Goldenes Kreuz WienAKH WienSMZ-Ost WienSt. Josef WienLandesklinikum St. PöltenKH AmstettenKH Wr. NeustadtKH EisenstadtPrivatklinik Graz-RagnitzSanatorium St. LeonhardLKH FeldbachLKH GrazLKH KlagenfurtDiakonissen-Krankenhaus LinzKlinikum Kreuzschwestern WelsBarmherzige Brüder LinzAKH LinzDiakonissen Krankenhaus SalzburgLK SalzburgLKH InnsbruckSanatorium Kettenbrücke InnsbruckKH Feldkirch
Bundesland WienWienWienWienWienWienWienBGLDSTMKSTMKSTMKSTMKKTNSBGSBGTITIVLB
K-Testurteil sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutgutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutgutsehr gut
Produktgruppe privatöffentlichprivatprivatöffentlichöffentlichöffentlichöffentlichöffentlichöffentlichöffentlichprivatprivatöffentlichöffentlichöffentlichprivatöffentlichöffentlichöffentlichprivatöffentlichöffentlichprivatöffentlich
ORGANISATORISCHE INFORMATIONEN 10%sehr gutgutgutsehr gutgutdurchschnittlichsehr gutgutgutgutdurchschnittlichsehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlich
Anmeldung zur Geburt                          
bis spätestens jederzeitab 12. SSWjederzeitkeine Anmeldung erforderlich14. SSW6-8. SSW18. SSW - später auch noch möglich36. SSWkeine Anmeldung erforderlich37. SSW35. SSWjederzeitjederzeitjederzeit bis 38. SSWkurz vor Geburt in Ambulanz kommen36. SSWjederzeit 38. SSW bei normalen SS, 35.
SSW bei nicht normaler Lage, 16.
SSW bei Zwillingen
so früh wie möglichso früh wie möglichjederzeitjederzeitbis 32. SSWjederzeitjederzeit ab 32. SSW
was wird benötigt eigener Gynäkologe, MuKiPaMuKiPa, Überweisung FA, Blutgruppenausweis so vorhandeneigener Gynäkologe, MuKiPaprivater GynäkologeÜberweisung FAÜberweisung FAÜberweisung FAÜberweisung FA, MuKiPaÜberweisung FAÜberweisung FAMuKiPa, Überweisung FAdurch eigenen Gynäkologendurch behandelnden GynäkologenMuKiPaMuKiPa, bei Begleiterkrankungen VoruntersuchungenÜberweisung FA, MeldezettelMuKiPa, Anmeldung durch den eigenen
Gynäkologen/Belegkrankenhaus
MuKiPaMuKiPaÜberweisung FA, MuKiPaeigener GynäkologeMuKiPaÜberweisung FAeigener GynäkologeMuKiPa
Broschüre vorhanden jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaja
Führung möglich jajajajajaneinjajajajajajajajajajajajajajajajajajaja
Homepage vorhanden jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaja
Informationsgehalt der Homepage sehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutnicht zufried.nicht zufried.sehr gutnicht zufried.sehr gutsehr gutnicht zufried.sehr gutsehr gutnicht zufried.nicht zufried.durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichnicht zufried.durchschnittlichsehr gutsehr gutdurchschnittlich
Vortrag jajajajajaneinjajaneinneinjajajajajajaneinjajajajajajajaja
wann/wie oft jeden 1. und 3.Mo/Monat 18:00jeden Di 17:00jeden 1. und 3. Do/Monat 18:001. und 3. Di/Monat2/Monatnur wärend Geburtsvorbereitung möglichjeden Di 17:00jeden Mi 19:30entfälltentfällt1. Di /Monat1. Mo/Monat1/Monatjederzeitletzter Mi/Monatjederzeit oder nach Voranmeldungentfälltjeden 2. Mo und Fr/Monatnach Voranmeldungjeden Mi 10-12:001/Monatjeden Mo 14:00jeden Mo 16:001. Mo/Monatletzter Mi/Monat
Kann man eine Hebamme mitbringen janeinjajaneinjaneinneinjajaneinneinneinneinneinneinneinneinneinneinneinneinneinneinnein
Kann man sich eine Hebamme aussuchen jajaneinneinjajajajajaneinneinjajaneinjajaneinneinjaneinjaneinneinjanein
Ist eine Hebammengeburt möglich jajaneinjajajajajajajaneinneinneinneinneinjaneinjaneinjajaneinneinneinja
Kann man einen Arzt mitbringen janeinjajaneinneinjaneinneinneinneinjajaneinneinneinjaneinneinneinjaneinneinjanein
Kann man sich einen Arzt aussuchen janeinjajaneinneinneinneinneinneinneinjajaneinneinneinjaneinneinneinjaneinneinjanein
Kommentar ambulante Geburt möglicheigene Wahlhebammen ab 37.
SSW mit Rufbereitschaft.
Kosten ca. 750 €, auch
Hausbesuche
wenn man eigene Hebamme mitnimmt Kosten ca.
€ 800,-; Hebammengeburt; auf Wunsch kann Arzt
wenig bei Geburt sein; ambulante Geburt möglich
private Hebamme Kosten ca. € 500,- bis 1000,- frühe Anmeldung nötig da viele RisikoSSFührung nicht üblich - nach 5x urgieren
war es doch möglich. Führung erst bei fixer
Anmeldung im Rahmen des
Geburtsvorbereitungskurs; Anmeldung bis
Dezember 05 ausgebucht!!
Kosten der Hebammensprechstunde/Führung: € 7,50; sehr informativ, Geburtsfilm!Info über ambulante und anonyme Geburtbei Zusatzversicherung kann man den eigenen Arzt zusätzlich mitnehmenSprechstunde fand nicht statt obwohl angekündigt3/Woche SS-Ambulanz nach tel. Voranmeldung
zur Geburtsanmeldung, Dokumentenmappe des
Landes Bgld. kann kostenlos zugeschickt werden
(Förderungen etc.), ambulante Geburt möglich
 eigene Hebamme könnte man als Begleitperson mitnehmen, Hebammengeburt rechtlich nicht möglich - Arzt ist auf Wunsch nur "anwesend" Jede Mutter bekommt ein
Namensband (Schutz vor
Verwechslung der Kinder),
Broschüren in Türkisch und
Serbo-Kroatisch ,
Hebammengeburt: bei einer
normalen Geburt ist der Arzt fast
nicht anwesend! Ambulante
Geburt möglich, Kinderarzt gibt
nach Geburt Kind "frei"
Ambulante Geburt möglichauf Wunsch ist Arzt bei Geburt nur wenig anwesendeventuell Wahlhebamme als
Begleitperson bei Geburt,
anonyme Geburt möglich,
Babyklappe vorhanden
auf Wunsch kann Artz bei Geburt wenig da seinAngebot Hebammenbegeleitung
für Gehörlose!! Zweisprachige
Broschüren (Türkisch),
ambulante Geburt möglich
eventuell kann man zusätzlich
eigene Hebamme mitnehmen
wenn gewünscht
Auf Wunsch der Frau kommt der Gynäkologe nur am Schluss zur Geburt, Anonyme Geburt möglich, Babyklappe vorhandenbei normalen Geburten sind Ärzte wenig anwesend. Täglich 2x Visite damit die Frauen wissen wer sie im Notfall betreutRechtlich ist Hebammengeburt nicht möglich, Arzt kann aber "hinausgeschickt" werden 
GEBURTSEINRICHTUNGEN 20%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gut
Geburtslandschaft jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaja
Anzahl Kreißzimmer 3534753453232375264225823
Roma-Rad janeinneinjajajaneinjaneinjajaneinneinjaneinneinneinjaneinneinneinneinneinneinnein
Anzahl Roma-Rad 1entfälltentfällt111entfällt1entfällt11entfälltentfällt1entfälltentfälltentfällt1entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt
Gebärhocker jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaneinjajaja
Sprossenwand jajajaneinjajaneinjajajaneinjajajajaneinjajajajajaneinjajaja
Gebärwanne jajajajajajajajajajajajajajaneinjajajajajajajajajaja
Anzahl Gebärwanne 21112112111111entfällt3222121111
Wassergeburt möglich jajajajajaneinjajajajajajajajaneinjajajajajajajajajaja
Anzahl Wassergeburt 11112entfällt12111111entfällt3222121111
Kreuzstich möglich nach Planung jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaja
Kreuzstich jederzeit möglich jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaja
Wunsch-Kaiserschnitt möglich jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaja
Schmerzausschaltung bei Kaiserschnitt KreuzstichKreuzstich/sehr selten VollnarkoseKreuzstich/sehr selten VollnarkoseKreuzstich/selten VollnarkoseKreuzstichKreuzstich/VollnarkoseKreuzstich/im Notfall VollnarkoseKreuzstich/VollnarkoseKreuzstich/VollnarkoseKreuzstich/VollnarkoseKreuzstich/selten VollnarkoseKreuzstich/im Notfall VollnarkoseKreuzstich/selten VollnarkoseKreuzstich/selten VollnarkoseKreuzstich/selten VollnarkoseKreuzstich/VollnarkoseKreuzstich/im Notfall VollnarkoseKreuzstich/selten VollnarkoseKreuzstich/VollnarkoseKreuzstich/VollnarkoseKreuzstich/VollnarkoseKreuzstich/selten VollnarkoseKreuzstich/selten VollnarkoseKreuzstich/im Notfall VollnarkoseKreuzstich/im Notfall Vollnarkose
Kommentar Kreißzimmer mit Gebärlandschaft und Badewanne
und Balkon - Blick ins Grüne
ca. 30 % der Geburten Kreuzstich, es soll der Wunsch so möglich schon vor der Geburt geäussert
werden.
Geburtslandschaft wird derzeit umgebaut - ebenso Wochenstation und Kinderzimmer; ab Mitte September neue Geurtswanne zur VerfügungWenn Vollnarkose nötig nicht im Kreißsaal sondern OP7 voll ausgerüstetet Kreißsäle, bei Komplikationen Vollnarkose möglich, 1 Risikokreißsaal: Kaiserschnitt
kann im Kreißzimmer durchgeführt werden, Babywagen im Zimmer - Kind kann im Kreißsaal bleiben
Fragen zur Schmerzausschaltung Do 10-11 Uhr AnästesieambulanzGeburtslandschaft sehr freundlich gestaltet, gelbes, rotes, blaues Kreißzimmereigener "Labunsgsraum" im Kreißsaal wenn es länger dauert (TV, Kaffemaschine, Couch,...)
Geburtslandschaft wurde von Hebamme genau erklärt, Seile statt Sprossenwand
Neue Gebärwanne ab August 2005, geplanter Kaiserschnitt wird nicht gefördert ist aber möglichBesichtigung war nicht möglich da Geburt, Kreißsaal nach Feng-Shui eingerichtetWassergeburt nur möglich wenn genug Personal;
Hebamme darf Raum nicht verlassen! Meist kein
Problem.; 2 Kreißsäle und ein Warteraum der Notfalls
als Kreißsaal verwendet werden kann. Sehr
freundliches Zimmer! Sehr fröhlich und bunt!
Anästesistin kurzer Vortrag über Schmerzausschaltung
Sternenhimmel über Geburtslandschaft, sehr schön und freundlich, Kreuzstich Zustimmung vorab ausfüllen, sehr freundlich, geschmackvolle Einrichtung, HotelatmosphäreWassergeburt nur möglich
wenn genug Personal
vorhanden, sehr helle, nette,
bunte Geburtslandschaft
Wassergeburt wegen Umbaus bis Jänner 07 nicht möglich, Wunsch Kaiserschnitt nicht sehr erwünscht
(Risiko, Narbe). Kreißsäle sind "Entspannungszimer, Wohnzimmeratmosphäre, Musik, Begleitperson
kann über Nacht bleiben - Sessel. Aufklärungsblatt über Kreuzstich mitgegeben - spart Zeit wenn es
ausgefüllt mitgebracht wird.
neues Spital, neue Geburtslandschaft, sehr sauber und freundlich, seit Jänner 2005 kein Romarad mehr da von Gebärenden schlecht angenommenEinwilligung für Kreuzstich sollte schon vor der Geburt unterschrieben werdenWassergeburt nur wenn keine Risiko-SS und wenn genug Hebammen vorhanden, Seile statt
Sprossenwand, vor Wunsch-Kaiserschnitt werden 2 Aufklärungsgespräche geführt um Angst vor der
Geburt zu nehmen (Aufklärung über Kreuzstich)
Für Wunschkaiserschnitt vorher Beratungsgespräch mit Arzt, Geburtslandschaften nach den 4 Elementen, geschmackvolle große Zimmer, Bilder, bunte Vorhänge,...Wassergeburt nur möglich wenn
genug Personal vorhanden.
Anästhesieambulanz: Info und
Einwilligung vorab was man bei
der Geburt möchte
Information über Risiko bei Wunschkaiserschnitt, Mit Hebamme Ängste besprechen und gemeinsam Lösung findenGeburtslandschaft eher funktionell4 Kreißzimmer und 4 Multifunktionszimmer die
auch als Kreißzimmer verwendet werden können,
schon sehr lange gute Erfahrungmit
Wassergeburten (bevor es "modern" wurde),
Wunschkaiserschnitt: sollte schon eine Indikation
vorhanden sein
bei Wunsch Kreuzstich, Aufklärung durch
Anästesisten, Unterschrift der einwilligung vorab.
Wunschkaiserschnitt: Beratung durch
Gynäkologen über mögliche Risiken
Infoabend mit Videowand gezeigt wo und wie Kreuzstich, Vorteile Nachteile sehr gute Info!!!
ALTERNATIVE BEGLEITUNG DER GEBURT UND KOSTEN 10%sehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutweniger zufried.sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Akupunktur jajajajaneinjajaneinjaneinjajajajajajajajajajajajajaneinja
Kosten Akupunktur 30,–48,–25,–35,–entfälltentfällt10,–entfällt0,–entfällt0,–22,–individuell27,9033,–20,–110,–40,–0,–0,–40,–0,–0,–entfällt0,–
Homöopathie jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaja
Bachblüten jajajaneinjaneinjajajaneinjajajajaneinjajajajajajajajajaja
Aromatherapie jajajajajaneinjajajaneinjajajajaneinjajajajajajajajajaja
Blütenessenztherapie jajajaneinjaneinjajaneinneinjajajaneinneinjajajajajajajajajaja
Musik jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaja
Kommentar alles ist möglichMoxibustion ab 32. SSW Kosten € 22,- Craniosakrale Therapie von Schwangeren und Säuglingen
Kosten ca. € 33,-
Kinesiologie wird angebotenShiatsu empfohlen 50 Minuten ca € 55,-Wünsche sollten vorab mit Arzt oder Hebamme besprochen werdenlaut Hebamme Homöopathie ja - weiter Infos bei Geburtsvorbereitungskursalles was sie machen daran sollten sie glauben - dann hilft es doppelt, Akupunktur ab 36 SSW
1-2/Woche je € 10,-
Frau kann alles was für sie richtig ist ins Spital mitnehmen. Bioresonanz wird angebotenkompetente Information über Schmerzausschaltung mit alternativen Heilmethodenlaut KS sind alternative Heilmittel nicht sehr erwünscht - jedoch werden einige bewährte Mittel der
Homöopathie verwendet
alles ist möglich, wenn möglich vorab mit Arzt oder Hebamme besprechen!Akupunktur üblich 4 Sitzungen € 88,-, da Hebammen aber selbständig variabel bis € 36,- pro Sitzung;
auf Wunsch der Patientin ist alles möglich
Hebammen selbständig daher Angebot und Kosten individuell, alles ist möglich, viele Broschüren und InfomaterialAkupunktur: erste Sitzung:
€ 27,90; jede weitere Sitzung
€16,90; auf Wunsch alles
möglich - vorher bekanntgeben
damit alles besorgt werden
kann
Bachblüten, Aromaöle Blütenessenzen können selber mitgebracht werden. Akkupunktur eigene Kurse ab 36. SSWHabammen wirken sehr kompetent was alternativ Medizin betrifftAkupunktur Erstbehandlung € 110,- jede weitere € 66,- ab 28. SSW, Aromapflege von Mutter und Kind,
TCM wird angeboten
laut Arzt alles möglich, Details bei Geburtsvorbereitungauf Wunsch alles möglichHebammen arbeiten viel mit Homöopathie, auf Wunsch ist alles möglich um Geburt zu erleichternHomöopathie wird häufig verwendet andere Alternativen auf Wunsch der Patientin - sollte aber vorab mit Gynäkologen abgesprochen werden wegen Allergien etc. Hebammen haben viel Erfahrung mit HomöopathieAkupunktur wird in Kooperation mit einer ng. Ärztin angeboten, alle alternativen "Erleichterungen" sind möglichAromatherapie: eigene mitnehmen!
BETREUUNG NACH DER GEBURT 15%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Rooming in 24 Stunden jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaja
Kinderzimmer jajajajajajajajajajajajaneinjajajajajajajajajajajaja
Stillbetreuung durch dipl. Stillberaterinnen jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaja
Babypflege-Schulung jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaja
Übernachtungsmöglichkeit für Begleitpersonen jajajajaneinneinneinjaneinneinneinjajajaneinjajaneinneinjajaneinneinjaja
Kosten für Begleitperson pro Nacht in € 0,–35,–140,–0,–entfälltentfälltentfällt80,–entfälltentfälltentfällt0,–0,–entfälltentfällt20,–66,22entfälltentfällt0,–50,–entfälltentfällt0,–0,–
Kommentar bei Privatversicherung 1. Nacht für Begleitperson gratisHalbpension € 50,-, bei schwierigem sozialem Umfeld kann ein Kleinkind mit der Mutter auf der Station
aufgenommen werden
wenn die Frau ein Einzelzimmer hat beträgt der Zuschlag für den übernachtenden Partner ca. € 140,-bei Zusatzversicherung der Mutter ist die 1.
Übernachtung für Begleitperson gratis
auch mit Zusatzversicherung keine Übernachtung von Begeleitperson möglichKönnen für Begleitperson Hotel empfehlenÜbernachtung der Begleitperson nur in Ausnahmefällen möglichFamilienappartment € 80,- pro Nacht, Info über ambulante Geburt, Info über anonyme Geburtmuss mit Verrechnung des Hauses geklärt werden ob im Notfall Übernachtung möglich wäre bei langer Geburt und wiedrigen Umständen eventuell Übernachtung der Begeleitperson im WartezimmerBei Zusatzversicherung 1. Nacht für Begleitperson
gratis
bei Privatpatienten 1. Nacht für
Begleitperson gratis
 Es gibt ein Besucherzentrum für Partner. wenn Platz im 2 Bett Zimmer ist Übernachtung
ohne Kosten möglich
bei Zusatzversicherung 1. Nacht für
Begleitperson gratis
wenn möglich wird der Begleitperson ein Bett im
Zimmer zur Verfügung gestellt
Im Notfall wird eine Übernachtungsmöglichkeit für
die Begleitperson gefunden. Derzeit Umbau -
Zusammenlegung mit Barmh. Schwestern.
wenn Platz vorhanden ist kann die Begleitperson
eine Nacht im Krankenhaus kostenlos verbringen
angegebene Kosten Übernachtung ohne Zusatzversicherung, Familienzimmer vorhandenim Notfall findet man eine Lösung für Übernachtung der BegleitpersonLiegesessel im Aufenthaltsraum im Notfall für Begleitperson vorhandenBei Zusatzversicherung 1. Übernachtung der Begleitperson gratis. Eigenes Familienzimmer, hell, freundlich, Balkon,...Übernachtung bei langer Geburt möglich/Vorbereitungszimmer
BEURTEILUNG VORTRAG/FÜHRUNG 5%sehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutgutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gut
Dauer in min. 2012025752020120403520115302520120501510520159025602070
Vortragender (Arzt/Hebamme/...) HebammeKS, Hebamme, SozA,HebammeHebamme, Shiatsu PraktikantinArztSchalter in Abteilung bzw. Dipl. Sr. StationHebammeHebammeKS, Hebamme, Arzt (kurz)KSHebamme, Arzt, AnästesistinKSHausärztinHebamme Sekretärin, KSOberarzt, HebammeArzt, Hebamme, KiSr, Hebamme, KSArzt/üblicher Weise auch Hebamme - 5 Geburten ongoing!!KS, HebammeKS, HebammeHebamme, KSHebamme, KSHebammeHebammeOberarzt, Hebamme, Anästesist
Anzahl der Teilnehmer 1501161130311über 60111701145131112140
Informationsgehalt sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutmittelsehr gutsehr gutsehr gutmittelsehr gutsehr gutsehr gutmittelsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutmittelsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Möglichkeiten Fragen zu stellen sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutmittelsehr gutsehr gutmittelmittelsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Ambiente Zimmer sehr gutsehr gutentfälltentfälltsehr gutmittelsehr gutentfälltmittelmittelsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutmittelsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutmittelmittelsehr gutsehr gut
Ambiente Gebärzimmer/Kreißsäle sehr gutsehr gutentfälltsehr gutsehr gutentfälltsehr gutsehr gutsehr gutentfälltsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutmittelsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutmittelsehr gutsehr gut
Offener Umgang mit Preisen sehr gutsehr gutsehr gutmittelmittelmittelmittelmittelmittelmittelmittelsehr gutsehr gutmittelsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutmittelsehr gutsehr gutmittelsehr gutsehr gut
Kommentar sehr gutes "Hotel", große Zimmer, gartenseitig mit BalkonInfo über FEM (Frauen-Elten-Mädchen Zentrum: Kindergeld, Wäschepaket, Alimente,....)wegen Umbau keine Besichtiung des Kreißsaals
möglich. Alle Zimmer waren belegt daher keine
Zimmerbesichtigung.
Preise sollen mit der jeweiligen Priatversicherung geklärt werdenBlick über Wien, man fühlt sich in den "besten Händen" sehr freundlich sehr freundliches Haus man fühlt sich gut aufgehobenZimmer konnten nicht besichtigt werden da Station voll belegt/Stillen KS und Hebamme wussten nichts von Besichtigungstermin, Babynest vorhandensehr gut eingespieltes Team, guter Vortrag, auch Infos für werdende Väter damit
sie "hilfreich sind", Frühstücksbuffet für die Patienten
Ambiente Zimmer und Kreißsaal sehr gut!!sehr schönes Ambiente, Balkon, ruhig.Besichtigung im "laufenden" Betrieb, sehr freundlichwenn man eine Zusatzversicherung hat soll man nachfragen ob diese bei nicht in Anspruchnahme auszahlt da die Behandlung gleich ist!sehr große Zimmer, Hotelatmosphäre ohne Zusatzversicherung, Babyhängematten im Zimmer, sehr nett!sehr freundlich obwohl keine Anmeldung, Zimmer sehr groß und hell. Bei
Privatversicherung Übernahme der Kosten durch Versicherung. Wenn keine
Versicherung Kostenvoranschlag vor Geburt (5 Tage ohne Kinderarzt rund
€ 3200,-)
 sehr freundlich, unsere Testerin fand: die schönste Geburtslandschaft sehr offener Umgang mit Preisen, Info Kosten wenn man keine
Zusatzversicherung hat: normale Geburt ca. € 5000,- + Wahlarzthonorar +
Hebammenhonorar; Kaiserschnitt ca. € 7000,- + Arzt + Hebamme;
Aufenthaltsdauer ca. 1 Woche
 Ambiente: sauber und funktionell aber alt. Bei genaueren Fragen Termin in Hebammenambulanz ausmachenschöne Ausstattung, ParkanlageVorbereitungszimmer mit Couch, Begleitperson kann über Nacht bleiben, sehr gut
ausgestattet, freundlich und funktionell
ECKDATEN DER ABTEILUNG 10%gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutsehr gutgutdurchschnittlichgutgutgutgutgutgut
Anzahl der Geburten/Jahr 4102630343823295320001452104696613497303006251392240015661851826121677340023001946entfällt (1)1023
davon gemäß LKF                          
Normal in % 58,868,7604459,2k.A.77,464,081,479,264,750,758,372,743,266,7k.A.55,771,067,0726952,5entfällt (1)64,3
Kompliziert in % 015,906,44,3k.A.6,91,45,75,77,40,33,64,831,27,8k.A.24,65,88,91179,9entfällt (1)12,2
Kaiserschnitt in % 41,215,44049,636,51715,734,612,915,127,94938,122,525,625,544,919,723,224,1271437,6entfällt (1)23,5
Dammschnittrate in %: 72920915,43411,127,915,92515,2k.A.1118,932,52117113013,882737,4entfällt (1)ca. 40
Bettenanzahl auf Geburtenstation 1430183474322428213023162924662819453015274240615
Betten pro Zimmer (Kasse) 1-22-41-21-22-34-62-423-454113-43-421-232-321-22-42-31-23
Aufzahlung Doppelzimmer möglich? entfälltneinentfälltentfälltentfälltjajaentfälltjajajaentfälltentfälltneinjaentfälltentfälltjaneinentfälltentfälltjaneinentfälltja
Kosten für Aufzahlung Doppelzimmer in € entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltSonderklasseleistung241,42entfällt160,–182,–108,57entfälltentfälltentfällt40,10entfälltentfällt110,–entfälltentfälltentfällt174,30entfälltentfällt146,74
Aufzahlung Einzelzimmer möglich? jajajajajajajajajajajaentfälltentfälltjajaneinjajaneinjajajaneinjaja
Kosten für Aufzahlung Einzelzimmer in € 140,–52,–141,–180,–60,–Sonderklasseleistung56,50408,–175,–338,45162,86entfälltentfällt95,1055,–entfällt45,44157,–entfällt47,5349,64232,40entfällt35,–180,01
Ärzte gutgutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichgutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gut
Gynäkologe durchschnittlichsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gut
Gynäkologe rufbereitDienstrufbereitDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstrufbereitrufbereitDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstrufbereitDienstDienstrufbereitDienst
Anzahl der im Dienst 0201421212100152k.A.21-2202402
Anzahl der auf Rufbereitschaft 101000100001 (der private Gyn kommt mit Frau mit)1 (der private Gyn kommt mit Frau mit)100entfällt00011110
Ausbildung der im Dienst entfälltFA, FAiAentfälltFAFA und FAiAFA, AssFAk.A.FAFA, FAiAFAentfälltentfälltFA, FAiA2FA, 3 FAiAFA, Assk.A.FA, AssFa, AssFA, FAiAentfälltFA2 FA, 2 AssentfälltFA, Ass
Ausbildung der auf Rufbereitschaft FAentfälltFAentfälltentfälltentfälltFAentfälltentfälltentfälltentfälltFAFAFA, FAiAentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltFAentfälltFAFAentfällt
Stationsarzt sehr gutnicht zufried.sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Stationsarzt DienstkeinerDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstrufbereitDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienst
Anzahl der im Dienst 2021221111101111k.A.11112111
Anzahl der auf Rufbereitschaft 000000000002entfällt000entfällt00000000
Ausbildung der im Dienst Jus PracticandientfälltFA Interne, FA AnästesieIus PracticandiFA iA Jus PracticandiTurnusFAiAk.A.FAiA oder TurnusIus PracticandiTurnus, AssentfälltIus PracticandiJus PracticandiFAiAJus Practicandik.A.TurnusTurnusJus PracticandiJus PracticandiFAiATurnusJus PracticandiJus Practicandi, Ass
Ausbildung der auf Rufbereitschaft entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltprakt. Arzt + Notfallausbildungentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt
Anästhesist sehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Anästhesist DienstDienstDienstrufbereitDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstrufbereitrufbereitDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienstDienst
Anzahl der im Dienst 111022111440entfällt211k.A.41-2812211
Anzahl der auf Rufbereitschaft 0001000000011-2000entfällt00100010
Ausbildung der im Dienst FAFAFAentfälltFA und FAiAFAFAk.A.FAFA, FAiAFAentfälltentfälltFA, FAiAFAFAk.A.2 FA, 2 AssFA, AssFA, FAiAFAFAFA, AssFAFA
Ausbildung der auf Rufbereitschaft entfälltentfälltentfälltFAentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltFAFAentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltFAentfälltentfälltentfälltFAentfällt
Neonatologe durchschnittlichsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichnicht zufried.sehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gut
Neonatologe rufbereitDienstrufbereitrufbereitDienstDienstrufbereitDienstDienstDienstDienstrufbereitrufbereitkeinerDienstDienstrufbereitDienstDienstrufbereitrufbereitDienstDienstrufbereitDienst
Anzahl der im Dienst 0100220112100012011002202
Anzahl der auf Rufbereitschaft 1011001000011000k.A.00110110
Ausbildung der im Dienst entfälltFAentfälltentfälltFA und/oder FAiAFA, Assentfälltk.A.FAFA, FAiAFAentfälltentfälltentfälltFAFA, AssentfälltFAFA, selten AssentfälltentfälltFAFA, AssentfälltFA, Ass
Ausbildung der auf Rufbereitschaft FAentfälltFAFAentfälltentfälltFAentfälltentfälltentfälltentfälltFAFAentfälltentfälltentfälltk.A.entfälltentfälltFAFAentfälltFAFAentfällt
Betreuungspersonal gutsehr gutweniger zufried.weniger zufried.gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichweniger zufried.gutgutdurchschnittlichweniger zufried.gutdurchschnittlich
Krankenschwestern Tag/Betten 6 - 10bis 56 - 10> 106 - 106 - 106 - 106 - 106 - 106 - 106 - 106 - 106 - 10bis 56 - 10> 10bis 5> 106 - 10bis 56 - 10bis 5> 10bis 56 - 10
Krankenschwestern Nacht/Betten 11 - 20bis 1011 - 20> 2011 - 2011 - 20> 20> 20> 2011 - 20> 2011 - 2011 - 20bis 10> 2011 - 20bis 10> 20> 20bis 1011 - 20> 20> 2011 - 2011 - 20
Hebammen Tag/Kreißsaal bis 2bis 23 - 4bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2
Hebammen Nacht/Kreißsaal 3 - 4bis 23 - 43 - 4bis 2bis 2bis 2bis 23 - 4bis 23 - 4bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 2bis 23 - 4
Kinderschwestern Tag/Betten 6 - 10> 10> 10> 106 - 106 - 106 - 10> 10> 106 - 106 - 106 - 10> 10> 106 - 10> 10> 10> 10> 10> 106 - 10> 10> 106 - 106 - 10
Kinderschwestern Nacht/Betten 11 - 2011 - 2011 - 2011 - 2011 - 2011 - 20> 2011 - 20> 20> 20> 2011 - 20> 20> 20> 2011 - 2011 - 20> 20> 2011 - 2011 - 20> 20> 20bis 1011 - 20
Dipl. Stillberaterin Tag jajaneinjajajajajajajajajajajajajajajaneinjajajajajaja
Dipl. Stillberaterin Nacht jajaneinneinfallweisefallweisefallweiseneinjaneinjajajafallweiseneinfallweisefallweisefallweiseneinneinjaneinneinneinnein
Kommentar  12 Hebammen im Tagdienst  2 Diplomierte Stillberaterinnen im RadldienstStillberaterin manchmal auch NachtdienstStillberaterin in Nacht rufbereit   Kinderschwestern und Hebammen betreuen gemeinsam Wöchnerinnen und Kinder, Hebammen betreuen zusätzlich die beiden Kreißsäle  Stillberaterinnen Nacht fallweiseKrankenschwester = KinderschwesterStillberaterin kann jederzeit angefordert werden Stillberaterin fallweise auch in der Nacht, 2 Hebammen im Nachtdienst eine auf
Rufbereitschaft um Betreuungsschlüssel von 2:1 zu gewährleisten!
Gruppenpflege: Schwester betreut Kind und Mutter
Stillberaterinnen in Ausbildung, Stillambulanz 3/Wo mit dipl. Stillberaterinstillfreundliches KH   Hebamme im Dienst betreut Mutter und Kind, extra Hebamme für Geburt gerufenUnter Tags betreut eine Schwester Mutter und Kind immer gemeinsam
MEDIZINISCHE EINRICHTUNGEN 20%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gut
OP 24 Stunden Bereitschaft jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaja
Intensivstation vorhanden KurzzeitneinKurzzeitneinjajajajajajajaneinneinjaneinjajajajajajajajaneinja
Kinderstation/Abteilung vorhanden jajajajajajaneinjajajajaneinneinneinjajajajajaneinneinjajaneinja
Kinderintensivstation/Frühgeburtenstation vorhanden neinneinneinneinjajaneinjaKurzzeitjajaneinneinneinjajaneinjaKurzzeitneinneinjajaneinja
km bis zur nächsten Kinderintensiv 14,530,5entfälltentfällt4,8entfällt65entfälltentfällt10,550entfälltentfällt1entfällt0,50,58entfälltentfällt2entfällt
Kommentar IMC = Intermediate Care IMC = Intermediate Care     Kinderintensiv ist nur mit 2 Kurzzeitbeatmungsplätzen ausgestattet, danach Überstellung nach St. Pölten oder Linz  Kinderarzt in Rufbereitschaft, Frühgeburten werden in LKH betreut bei Problemen wird Kind ins LKH Graz überstellt - Mutter kann aber dort nicht aufgenommen werden!!Erwachsenenintensiv nicht im
Haus aber im Klinikum 300 m
Entfernung
   Neonatologie Stufe 2Kooperation Landeskinder KH, Neonat. Intensiv. Chir, Kinderherzzentrum     
PRÄNATALDIAGNOSTIK IM HAUS ANGEBOTEN 0%sehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichsehr gutnicht zufried.gutsehr gutsehr gutnicht zufried.sehr gutgutsehr gutnicht zufried.sehr gutsehr gutnicht zufried.sehr gut
Nackendichtemessung jajajajajajajajajajajajaneinjajajaneinjajajaneinjajaneinja
Kosten Nackendichtemessung in € 200,–0,–100,–entfällt0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–105,–entfällt61,–42,600,–entfällt0,–40,–40,–entfällt65,410,–entfällt0,–
Combined Test janeinjajajajajaneinneinjajajaneinjajajaneinjajajaneinjaneinneinja
Kosten Combined Test in € 200,–entfällt100,–200,–0,–0,–77,–entfälltentfällt65,–77,–180,–entfällt81,–75,–0,–entfällt60,–160,–160,–entfällt165,–entfälltentfällt0,–
Oscar Test janeinjajajaneinneinneinneinjaneinjaneinneinjaneinneinneinjaneinneinjajaneinja
Kosten Oscar Test in € 200,–entfällt100,–200,–0,–entfälltentfälltentfälltentfällt0,–entfällt180,–entfälltentfällt75,–entfälltentfälltentfällt160,–entfälltentfällt165,–55,–entfällt0,–
Fruchtwasserpunktion jajajajajajajaneinjajaneinjaneinjajajaneinjajajaneinjajaneinja
Kosten Fruchtwasserpunktion in € 490,–0,–entfällt490,–0,–0,–0,–entfällt0,–0,–entfällt260,–entfällt0,–0,–0,–entfällt0,–0,–0,–entfällt181,680,–entfällt0,–
Chorionzotten-Biopsie jajajajajajaneinneinneinneinneinjaneinneinjajaneinjaneinjaneinjajaneinja
Kosten Chorionzotten-Biopsie in € 490,–0,–entfällt490,–0,–0,–entfälltentfälltentfälltentfälltentfällt260,–entfälltentfällt0,–0,–entfällt0,–entfällt0,–entfällt181,680,–entfällt0,–
Organscreening jajajajajajajajajajajajaneinjajajaneinjajajaneinjajaneinja
Kosten Organscreening in € 200,–0,–100,–200,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–150,–entfällt0,–0,–0,–entfällt0,–0,–0,–entfällt65,410,–entfällt0,–
3D-Ultraschall janeinjajajajaneinjajajaneinjaneinjajajaneinjaneinjaneinjajaneinja
Kosten 3D-Ultraschall in € 90,–entfällt90,–90,–0,–0,–entfällt70,–0,–0,–entfällt90,–entfällt58,140,–0,–entfällt0,–entfällt75,87entfällt65,410,–entfällt0,–
Kommentar Für Patientinnen mit privater Krankenversicherung weden bei Nackendichte,
Combined, Oscar und Organscreening bis auf je € 50,- die Kosten von der
Versicherung übernommen, Kombiangebot Oscartest und Organscreening: € 300,-
 auch 4D Ultraschall, wenn Organscreening und Combinedtest gemeinsam durchgeführt werden € 150,-  3D bei IndikationSchwangerenintensivambulanz: Für Problemschwangerschaften oder besondere Fragen, Augenmerk neben Medizin auf persönliche Betreuung    Gyn. mit Sonderausbildung hat Ordination im Spital und führt Untersuchungen
durch
Pränataldiagnostik wird nicht im Haus sondern in Zusammenarbeit mit Institut für
Frauenschall angeboten
 3D bei IndikationZur Zeit noch keine Kosten für Nackendichte, Combined Test, Organscreening
und 3D Ultraschall - ist aber in Planung und wird in Kürze mit Kosten verbunden
sein
Pränataldiagnostik wird von den Belegärztem durchgeführt. 3D Ultraschall ab 2006 Belegsppital, Befunde werden entweder bei n.g. Gyn. erhoben oder Überweisung
an Spezialambulanz in LFK Salzburg
 3D nur in Einzelfällen da sehr aufwendigPränataldiagnostik wird im Institut von Prof. Alge durchgeführt, auf Wunsch wird eine Fruchtwasserpunktion stationär durchgeführt. 
WEITERE ANGEBOTE UND KOSTEN 10%sehr gutgutsehr gutsehr gutweniger zufried.gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutgutdurchschnittlichsehr gutsehr gutgutgutgutgutsehr gutgutgutsehr gutgutgutsehr gutweniger zufried.
Geburtsvorbereitung jajajajajaneinjajajajajajajajajajajajajajajajajajaja
Anzahl der Einheiten 8434564245686684510867576nach Bedarf
Dauer/Einheit 6012012060606012050907590455060901201209090906090909030
Kosten in € 150,–138,–84,–95,–33,–120,–60,–0,–38,–0,–88,–190,–140,–0,–90,8459,–80,–198,–90,–88,–130,–60,–0,–104,–0,–
Schwangerschaftsgymnastik jajajajajajajajajajajajajajaneinjajajajajajajajaneinnein
Dauer/Einheit 5090907560606050357590456060entfällt6060509090609045entfälltentfällt
Anzahl der Einheiten 886556122/Woche56846entfällt1/Wo52/Woche6nach Bedarf651/Woentfälltentfällt
Kosten in € 148,5049,44168,–70,–33,–40,–6,–0,–0,–0,–88,–190,–45,–0,–entfällt4,–55,–5,–75,–7,–40,–60,–0,–entfälltentfällt
Wochenbettgymnastik jajajajajajajajajajaneinjajajajajajajajajajajajajanein
Dauer/Einheit 2010-451015entfälltentfälltentfällt6035entfälltentfällt455020201530entfällt60entfälltnach Bedarfentfällt30entfälltentfällt
Anzahl der Einheiten 4nach Bedarfentfällt5nach Bedarfentfällttäglich nach Bedarf1/ Tag2/Woche1/täglentfällt1523täglich1/Tagim Rahmen des Aufenthaltes2/wo1/tagtäglich1/Tag2/Woindividuell Physiotherapeutentfällt
Kosten in € 0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–entfällt0,–75,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–entfällt
Rückbildungsgymnastik jajajajajajajaneinjajaneinjajaneinjajajajajajajajajajanein
Dauer/Einheit  90106060entfällt60entfälltentfälltentfälltentfällt6050entfällt601560entfällt60entfällt60entfällt45entfälltentfällt
Anzahl der Einheiten 48entfällt55entfälltnach Bedarf 2x/Woentfällt11/täglentfällt85entfällt1täglich5im Rahmen des Aufenthaltes51/tag71/Tag1/Woindividuell Physiotherapeutentfällt
Kosten in € 77,–49,440,–60,–0,–0,–6,–entfällt0,–0,–entfällt100,–75,–entfällt0,–0,–55,–0,–75,–0,–45,–0,–0,–0,–entfällt
Stillgruppe jajajajaneinjajajajajajajajajajaneinneinjajajajajajajanein
Dauer/Einheit 3090individuell60entfälltentfällt9060entfälltentfälltentfälltentfälltentfällt60-9060entfälltentfälltentfälltentfällt290individuell60entfälltentfällt
Anzahl der Einheiten 42nach Bedarf1entfälltentfälltnach Bedarf 1/Wonach Bedarf2/Monat1/Wo2/Wo3/Wonach Bedarf2/Monat1entfälltentfälltim Rahmen des Aufenthaltes3/Wonach Bedarf1/Wonach Bedarf2/Woindividuell entfällt
Kosten in € 0,–22,–0,–0,–entfällt0,–7,–0,–0,–0,–0,–11,–0,–5,–0,–entfälltentfällt0,–0,–0,–4,–0,–0,–0,–entfällt
Ernährungsberatung f. Mutter jajajajaneinjajaneinneinjajajajajajajajajajajajaneinjajanein
Dauer/Einheit 10entfälltentfällt60entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt45entfällt4520entfälltentfälltentfälltentfälltbei SS-Gymnastik60entfälltentfälltentfälltentfällt
Anzahl der Einheiten 4nach Vereinbarungnach Bedarf1entfälltentfälltnach Bedarfentfälltentfällt1/woStationär1nach Bedarf2/Wo1-2auf Anfrage möglichnach Bedarfim Rahmen des Aufenthaltesbei Bedarf11entfälltnach Bedarfindividuell mit Diätassistentinentfällt
Kosten in € 0,–00,–0,–entfällt0,–0,–entfälltentfällt0,–0,–0,–0,–0,–0,–entfällt0,–0,–0,–00,–entfällt0,–0,–entfällt
Babyturnen neinneinneinneinneinneinneinneinneinneinneinneinjaneinneinneinneinneinneinneinneinneinneinneinnein
Dauer/Einheit  entfälltentfällt entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt90entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt
Anzahl der Einheiten  entfälltentfällt entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt6entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt
Kosten in € entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt117,–entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt
Babyschwimmen janeinneinneinneinneinneinneinjaneinneinjajaneinneinneinneinneinneinneinneinneinneinjanein
Dauer/Einheit 45entfälltentfällt entfälltentfälltentfälltentfällt45entfälltentfällt6060entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt60entfällt
Anzahl der Einheiten 8entfälltentfällt entfälltentfälltentfälltentfällt8entfälltentfällt1010entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt6entfällt
Kosten in € 146,–entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt70,–entfälltentfällt120,–90,–entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt90,–entfällt
Babymassage janeinjajaneinneinjaneinjaneinneinjajajaneinneinjajaneinneinjaneinneinjanein
Dauer/Einheit 75entfällt10120entfälltentfällt60entfällt90entfälltentfällt4560180entfälltentfällt90entfälltentfälltentfällt60entfälltentfällt60entfällt
Anzahl der Einheiten 5entfälltentfällt1entfälltentfällt5entfällt2/Monatentfälltentfälltnach Bedarf52entfälltentfällt5im Rahmen des Aufenthaltesentfälltentfällt4entfälltentfällt6entfällt
Kosten in € 100,–entfällt0,–30,–entfälltentfällt70,–entfällt20,–entfälltentfällt10,–50,–80,–entfälltentfällt50,–0,–entfälltentfällt40,–entfälltentfällt80,–entfällt
Neugeborenen Hörscreening sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutnicht zufried.sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Kosten in € 0,–0,–39,–33,–entfällt0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–35,–0,–
Neugeborenen Hüftultraschall jajajajaneinjajajajajajajajajajajajajajajajajajajaja
Kosten in € 0,–0,–54,5060,–entfällt0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–0,–35,–0,–
Kommentar Bonding Sectio: Kaiserschnittbaby wird sofort nach der Geburt bei Mutter angelegt um die MuKi Bindung zu stärken RBG 90 Minuten, 6 Einheiten oder nach Bedarf, Kosten € 25,-/EinheitVielzahl von verschiedenen Frauen oder Paar Geburtsvorbereitungskursen bzw.
Schwangerschaftsgymnastik.
 WBG, RBG, Stillen und Ernährung während des Aufenthaltes, Stillinfo ab 32. SSW 1x pro Monat gratisverschiedene Angebote der Geburtsvorbereitung, Babymassage inklusive
Unterlagen und Massageöl, Hüftultraschall bei Indikation, Kurs Erste Hilfe im
Säuglingsalter 2 Einheiten 180 Minuten € 43,-
Keine Stillgruppe sondern Stillambulanz, Terminvereinbarung individuell. Geburtsvorbereitung und SS-Gymnastik in einem Kurs; zusätzlich Partnerkurs 5
Einheiten 75 Minuten € 75,-
Geburtsvorbereitung und Schwangerschaftsgymnastik in einem KursGeburtsvorbereitung+Schwangerschaftsgymnastik =
ein Kurs, Ersatz der Kosten bei Entbindung im Haus;
Stillberatung gratis bei Entbindung im Haus,
Babymassage während des Aufenthaltes kostenlos!
weitere Angebote: Yoga 90 minuten € 17,-/Einheit; Bauchtanz 6 Einheiten 60
Minuten € 70,-; Übernachtungsmöglichkeit von Vätern und Geschwistern
"Familienzimmer", Stillfreundlichen KH
SS-Gymnastik und
Geburtsvorbereitung in einem
Kurs, Partnerkurs 5 Einheiten,
120-180 Minuten, € 70,-
 Wochenbett und Rückbikdungsgymnastik durch Physiotherapeutinnen einzeln mit jeder Frau bzw. pro Zimmer (2 Frauen) durchgeführt.Stillgruppe in Vorbereitung, ab Herbst Neugeborenen Augenuntersuchung, Nierenultraschall; Akupunktur, Akupressur, Shiatsu, Cranio-Sakral-Therapie, Ambulanzen: Homöopathie, Psychotherapie, StillenBaby-Turnen-Schwimmen-Massage in der VHS durch Hebammen des AKH, StillambulanzEigener Wasser-Geburtsvorbereitungskurs, sehr viele Vorträge - Uniqa GesundheitszentrumGeburtsvorbereitung und SS-Gymnastik in einem Kurs, Infobroschüren über Ernährung, Rückbildungsgymnastik.  Hebammensprechstunde gratis, über Wochenbettgymnastik,
Rückbildungsgymnastik und Ernährungsberatung erhalten die Frauen eine
Infobroschüre mit Anleitung, Für die Stillgruppe wird an die LaLeche-Liga
verwiesen
Beurteilungsnoten: sehr gut, gut, durchschnittlich, weniger zufriedenstellend, nicht zufriedenstellend
...für Neugeborenen Hüftultraschall
für Babymassage,
für Babyschwimmen,
für Babyturnen,
für Ernährungsberatung f. Mutter,
für Stillgruppe,
für Rückbildungsgymnastik,
für Wochenbettgymnastik,
für Schwangerschaftsgymnastik,
für Geburtsvorbereitung,
für 3D-Ultraschall,
für Organscreening,
für Chorionzotten-Biopsie,
für Fruchtwasserpunktion,
für Oscar Test,
für Combined Test,
für Nackendichtemessung,
für Kinderstation/Abteilung vorhanden,
für OP 24 Stunden Bereitschaft,
für Aufzahlung Einzelzimmer möglich?,
für Aufzahlung Doppelzimmer möglich?,
für Übernachtungsmöglichkeit für Begleitpersonen,
für Babypflege-Schulung,
für Stillbetreuung durch dipl. Stillberaterinnen,
für Kinderzimmer,
für Rooming in 24 Stunden,
für Musik,
für Blütenessenztherapie,
für Aromatherapie,
für Bachblüten,
für Homöopathie,
für Akupunktur,
für Wunsch-Kaiserschnitt möglich,
für Kreuzstich jederzeit möglich,
für Kreuzstich möglich nach Planung,
für Wassergeburt möglich,
für Gebärwanne,
für Sprossenwand,
für Gebärhocker,
für Roma-Rad,
für Geburtslandschaft,
für Kann man sich einen Arzt aussuchen,
für Kann man einen Arzt mitbringen,
für Ist eine Hebammengeburt möglich,
für Kann man sich eine Hebamme aussuchen,
für Kann man eine Hebamme mitbringen,
für Vortrag,
für Homepage vorhanden,
für Führung möglich und
für Broschüre vorhanden : ja, nein
...für Offener Umgang mit Preisen
für Ambiente Gebärzimmer/Kreißsäle,
für Ambiente Zimmer,
für Möglichkeiten Fragen zu stellen und
für Informationsgehalt : sehr gut, mittel, schlecht
...für Neonatologe
für Anästhesist,
für Stationsarzt und
für Gynäkologe : Dienst, rufbereit, keiner
...für Kinderschwestern Tag/Betten und
für Krankenschwestern Tag/Betten : bis 5, 6 - 10, > 10
...für Kinderschwestern Nacht/Betten und
für Krankenschwestern Nacht/Betten : bis 10, 11 - 20, > 20
...für Hebammen Nacht/Kreißsaal und
für Hebammen Tag/Kreißsaal : bis 2, 3 - 4, > 4
...für Dipl. Stillberaterin Nacht und
für Dipl. Stillberaterin Tag : ja, fallweise, nein
...für Kinderintensivstation/Frühgeburtenstation vorhanden und
für Intensivstation vorhanden : ja, Kurzzeit, nein
Erhebung: Frühjahr/Sommer 2005
(1)
keine Zahlen für 2004 bekannt, Eröffnung 2005
Pronzentangaben = Anteil am Endurteil
k.A. = keine Angabe
Ass = Assisentzarzt Dipl. Sr. = Dipl. Schwester FA = Facharzt FAiA = Facharzt in Ausbildung KiSr = Kinderschwester KS = Krankenschwester LKF = Leistungsorientierte Krankenhaus Finanzierung MuKiPa = Mutterkindpass RBG = Rückbildungsgymnastik SozA = Sozialarbeiter SS = Schwangerschaft SSW = Schwangerschaftswoche WBG = Wochenbettgymnastik