KONSUMENT.AT - Osteoporoseberatung bei Kassenärzten

Testtabelle: Kassenärzte - Osteoporoseberatung 9/2005

Arzt Dr. Koller-Neumann A1Dr. Jäger A2Dr. Rechinger A3Dr. Domej A4Dr. Fink A5Dr. Reif A6Dr. Strohmayer-Mailänder A7Dr. Markot A8Dr. Kohnen-Zülzer A9Dr. Schubart A10
Wartezeit in min. 0651580350105504530
Beratungsdauer in min. 201010151577544
K-Testurteil gutgutgutgutgutgutgutdurch-
schnittlich
durch-
schnittlich
weniger zufrie-
denstellend
TELEFONISCHE AUSKÜNFTE 5%weniger zufried.weniger zufried.gutweniger zufried.nicht zufried.gutweniger zufried.gutnicht zufried.nicht zufried.
Terminvergabe telefonisch neinneinjaneinneinneinneinneinneinnein
Abendordination möglich jajajajaneinjajajaneinnein
Info Mitnahme bisherige Befunde neinneinneinneinneinjaneinjaneinnein
BEURTEILUNG DES WARTEBEREICHS 5%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutdurchschnittlichweniger zufried.
Empfang freundlich jajajajajajaneinjaneinnein
Hinweis auf voraussichtliche Wartezeit jajajajajajajajajaja
Wartezeit in min. <10> 2010 bis 20> 20> 20<10> 20> 20> 20> 20
Sauberkeit Wartebereich/Waschräume mittelgutgutgutgutentfälltgutgutgutmittel
Ambiente mittelgutgutgutgutmittelgutgutschlechtschlecht
ERHEBUNG DER KRANKENGESCHICHTE 21%weniger zufried.durchschnittlichweniger zufried.nicht zufried.weniger zufried.nicht zufried.nicht zufried.nicht zufried.nicht zufried.nicht zufried.
Folgende Fragen wurden gestellt:           
Osteoporose in Familie? jajaneinneinjaneinneinjaneinnein
Trinken/essen/vertragen Sie Milch/Milchprodukte? jajajajajajajaneinneinnein
Alter Eintritt 1. Regel? neinneinneinneinneinneinneinneinneinnein
Regelmäßiger Zyklus? neinneinneinneinneinneinneinneinneinnein
Haben Sie Kinder? neinneinneinneinneinneinneinneinneinnein
Alter Beginn Menopause? neinjaneinneinneinneinneinneinneinnein
Haben Sie Hormone in der Menopause bekommen? neinjajaneinjaneinneinneinneinnein
Haben Sie jemals die Pille genommen? neinjajajajaneinneinneinneinnein
Bestehen Grunderkrankungen: Diabetes, Schilddrüsen Überfunktion? jajajaneinjaneinneinjaneinnein
Haben Sie lange Kortison eingenommen? neinjajaneinneinneinneinneinneinnein
Sind sie jemals länger als 1 Woche gelegen ohne aufzustehen? neinneinneinneinneinneinneinneinneinnein
Bestehen Verdauungsprobleme: Durchfall, Blähungen, dauernder Abführmittel-Gebrauch? neinneinneinneinneinneinneinneinneinnein
Gewichtsverlauf: extreme Zu- oder Abnahmen in letzter Zeit? neinneinneinneinneinneinneinneinneinnein
Was war ihre größte Körpergröße? Wie Groß sind sie jetzt? neinneinneinjaneinneinneinneinneinnein
Trinken Sie > als 2/4 Alkohol/Tag? neinneinneinneinneinneinneinneinneinnein
Rauchen Sie > 10 Zigaretten/Tag? jajaneinneinneinneinneinneinneinnein
Sport: Extremsport/kein Sport? neinneinneinneinneinneinneinneinneinnein
ERFRAGEN VON VORBEFUNDEN 11%sehr gutgutgutgutgutgutgutgutgutgut
Laborwerte janeinneinneinneinneinneinneinneinnein
Knochendichtemessung jajajajajajajajajaja
Welche Therapie wurde bereits verschrieben jajajajajajajajajaja
BERATUNG OSTEOPOROSE 32%sehr gutgutsehr gutsehr gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufried.
Entstehung von Osteoporose verständlich ausführlich erklärtnicht besprochennicht besprochenverständlich ausführlich erklärtteilweise besprochennicht besprochenverständlich ausführlich erklärtnicht besprochennicht besprochennicht besprochen
Verlauf bzw. Risiko der Erkrankung verständlich ausführlich erklärtnicht besprochennicht besprochenverständlich ausführlich erklärtnicht besprochennicht besprochenverständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtnicht besprochennicht besprochen
Knochen durch Therapie wieder fester? richtigrichtigrichtigrichtigrichtigrichtigrichtigrichtigrichtigrichtig
Bedeutung von Ernährungsgewohnheiten verständlich ausführlich erklärtteilweise besprochenverständlich ausführlich erklärtteilweise besprochenteilweise besprochenverständlich ausführlich erklärtteilweise besprochennicht besprochennicht besprochennicht besprochen
Bedeutung von Bewegung verständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtnicht besprochennicht besprochennicht besprochennicht besprochen
Bedeutung von Kalzium/Vitamin D3 verständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtteilweise besprochen
Aufklärung über Bisphosphonate jajajajajajajajajanein
Minimierung von Nebenwirkungen bei Bisphosphonaten verständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtteilweise besprochennicht besprochenverständlich ausführlich erklärtverständlich ausführlich erklärtteilweise besprochenteilweise besprochen
VERSCHREIBUNG 21%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
bestehende Bisphosphonat-Therapie geändert auf einmal wöchentlichgeändert auf einmal wöchentlichTherapie beibehalten einmal täglich oder abgesetzt bei Verschreibung von Calziumgeändert auf einmal wöchentlichgeändert auf einmal wöchentlichTherapie beibehalten einmal täglich oder abgesetzt bei Verschreibung von Calziumgeändert auf einmal wöchentlichgeändert auf einmal wöchentlichgeändert auf einmal wöchentlichgeändert auf einmal wöchentlich
Kalzium/Vitamin D3 verschriebenverschriebenverschriebenverschriebenverschriebenverschriebenverschriebenverschriebenverschriebenverschrieben
GESAMTEINDRUCK 5%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutnicht zufried.
Beratung kompetent jajajajajajamitteljamittelnein
Erklärungen verständlich jajajajajajajajajanein
Möglichkeiten, ausreichend zu fragen jajajajajajajajamittelmittel
Beurteilungsnoten: sehr gut, gut, durchschnittlich, weniger zufriedenstellend, nicht zufriedenstellend
...für Aufklärung über Bisphosphonate
für Welche Therapie wurde bereits verschrieben,
für Knochendichtemessung,
für Laborwerte,
für Sport: Extremsport/kein Sport?,
für Rauchen Sie > 10 Zigaretten/Tag?,
für Trinken Sie > als 2/4 Alkohol/Tag?,
für Was war ihre größte Körpergröße? Wie Groß sind sie jetzt?,
für Gewichtsverlauf: extreme Zu- oder Abnahmen in letzter Zeit?,
für Bestehen Verdauungsprobleme: Durchfall, Blähungen, dauernder Abführmittel-Gebrauch?,
für Sind sie jemals länger als 1 Woche gelegen ohne aufzustehen?,
für Haben Sie lange Kortison eingenommen?,
für Bestehen Grunderkrankungen: Diabetes, Schilddrüsen Überfunktion?,
für Haben Sie jemals die Pille genommen?,
für Haben Sie Hormone in der Menopause bekommen?,
für Alter Beginn Menopause?,
für Haben Sie Kinder?,
für Regelmäßiger Zyklus?,
für Alter Eintritt 1. Regel?,
für Trinken/essen/vertragen Sie Milch/Milchprodukte?,
für Osteoporose in Familie?,
für Hinweis auf voraussichtliche Wartezeit,
für Empfang freundlich,
für Info Mitnahme bisherige Befunde,
für Abendordination möglich und
für Terminvergabe telefonisch : ja, nein
...für Wartezeit in min.: <10, 10 bis 20, > 20
...für Ambiente und
für Sauberkeit Wartebereich/Waschräume : gut, mittel, schlecht
...für Minimierung von Nebenwirkungen bei Bisphosphonaten
für Bedeutung von Kalzium/Vitamin D3,
für Bedeutung von Bewegung,
für Bedeutung von Ernährungsgewohnheiten,
für Verlauf bzw. Risiko der Erkrankung und
für Entstehung von Osteoporose : verständlich ausführlich erklärt, teilweise besprochen, nicht besprochen
...für Knochen durch Therapie wieder fester?: richtig, falsch
...für Möglichkeiten, ausreichend zu fragen
für Erklärungen verständlich und
für Beratung kompetent : ja, mittel, nein
...für bestehende Bisphosphonat-Therapie: geändert auf einmal wöchentlich, Therapie beibehalten einmal täglich oder abgesetzt bei Verschreibung von Calzium, Therapie abgesetzt
...für Kalzium/Vitamin D3: verschrieben, nicht verschrieben
Erhebung: Mai/Juni 2005
Prozentangaben = Anteil am Endurteil