KONSUMENT.AT - Fieberthermometer

Testtabelle: Fieberthermometer 3/2005

Marke ThermovalMedisanaDigitempGerathermUebeBraunOmronBeurerBeurer
Type classic (2)Digitales Fieberthermometer FTFE 315ohne Quecksilber (3)QuecksilberfieberthermometerThermoScan IRT 4020Gentle Temp 510Ohrthermometer FT25Stirn-Thermometer FT40
Produktgruppe Digitale FieberthermometerDigitale FieberthermometerDigitale FieberthermometerAnaloge KontaktthermometerAnaloge KontaktthermometerOhrthermometerOhrthermometerOhrthermometerStirnthermometer
Preis in € 6,626,997,205,504,9049,9046,–34,9943,20
K-Testurteil sehr gutgutgutgutdurch-
schnittlich
sehr gutweniger zufrie-
denstellend
nicht zufrie-
denstellend
gut
Bilder Bild: Thermoval classicBild: Medisana Digitales Fieberthermometer FTFBild: Digitemp E 315Bild: Geratherm ohne QuecksilberBild: Uebe QuecksilberfieberthermometerBild: Braun ThermoScan IRT 4020Bild: Omron Gentle Temp 510Bild: Beurer Ohrthermometer FT25Bild: Beurer Stirn-Thermometer FT40
TECHNISCHE MERKMALE          
Messwertspeicher (Anzahl) 111--1-91
Fieberalarm -------**
MESSGENAUIGKEIT 60%sehr gutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutweniger zufried. (4)nicht zufried. (4)gut
Erwachsene (Selbstmessung) sehr gutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutweniger zufried.nicht zufried.gut
Kinder (Messung durch Eltern) sehr gutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutnicht zufried.nicht zufried.gut
HANDHABUNG 20%gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutgutsehr gutgut
Handhabung sehr gutgutgutgutgutsehr gutgutgutgut
Ablesbarkeit sehr gutgutgutgutgutsehr gutgutsehr gutgut
Messdauer sehr gutgutdurchschnittlichweniger zufried.weniger zufried.sehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Messdauer in Sekunden (1) 60609024015021-1023
KENNZEICHNUNG, GEBRAUCHSINFORMATION 15%gutgutweniger zufried.gutnicht zufried. (4)gutgutgutgut
ENTSORGUNGSHINWEISE 5%durchschnittlichgutweniger zufried.gutnicht zufried.durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Beurteilungsnoten: sehr gut, gut, durchschnittlich, weniger zufriedenstellend, nicht zufriedenstellend
Zeichenerklärung:
* = ja - = nein
Preise: Dezember 2004
(1)
für Messung unter der Zunge beim Probandentest
(2)
Entsorgungshinweise sind lt. Anbieter inzwischen aufgenommen worden
(3)
lt. Anbieter Bedienungsanleitung geändert
(4)
führt zur Abwertung
Prozentangaben = Anteil am Endurteil
Alle Geräte haben die Prüung auf Messgenauigkeit im Labor bestanden.