Bank | Allgemeine Sparkasse OÖ | Bank Austria Creditanstalt | Bank für Kärnten und Steiermark | BAWAG/P.S.K. | comdirect | Cortal Consors | DAB bank | direktanlage.at | direktbank.at | easybank | Erste Bank (20) | Generali Bank | HYPO ALPE-ADRIA | Hypo Tirol | NÖ Landesbank-Hypo | Oberbank | Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien | Raiffeisenlandesbank OÖ | Raiffeisenlandesbank Steiermark | Raiffeisen-Landesbank Tirol | Raiffeisenverband Salzburg | Steiermärkische Sparkasse | Volksbank Wien | Vorarlberger Volksbank | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktangebot | |||||||||||||||||||||||||
Produktname | Anlageplan | BA-CA WertpapierPlan | BKS-Wertpapierplan | BAWAG Fondsparen/P.S.K. Fondssparen | Fonds-Sparplan | Fonds-Sparplan | DAB-Fonds-Sparplan | Fonds-Sparplan | direktbank.at-FondsSparen | easy financial | Best of FondsSparen | Generali Bank InvestmentPlan | Hypo Investmentplan | Sparen mit Fonds | NÖ HYPO-Fondssparen | Oberbank Vorsorgeplan | Raiffeisen Fondsvorsorge | Raiffeisen Vermögensaufbau | Raiffeisen-Fonds-Vorsorge | Raiffeisen-Fonds-Vorsorge | Klassik Fondskonto | Investmentplan | Volksbank Fondssparen | VB-Fonds-Sparen | |
Telefonnummer/Kontakt | 05 01 00-46137 | 05 05 05-25 | BKS-Kundenbetreuer | BAWAG/Postfiliale | (0049 1803) 44 45 | (0049 1803) 25 25 30 | (0660) 81 60 | (0810) 20 12 21 | (0732) 65 96-7570 | (07111) 40 00 | 05 01 00-0 | (0810) 50 01 00 | Kundenberater | 05 07 00 | Kundenberater | (0732) 78 02-7438 | (01) 211 36-0 | jede Raiffeisenbank in OÖ | (0316) 80 36-4381 | (01) 717 07-0 | (0662) 88 86-4426 | (0802) 480 32 | (01) 401 37-7161 | Berater/Filiale | |
Internet/e-mail | www.s-fonds.at | www.ba-ca.com/de/5430.html | wertpapiere@bks.at | www.bawag.com; www.psk.at | www.comdirect.de | www.cortalconsors.de/sparplan | www.dab-bank.com | info@direktanlage.at | www.direktbank.at | www.easybank.at | www.erstebank.at; www.sparinvest.at | www.generalibank.at | service.austria@hypo-alpe-adria.com | www.hypotirol.com | www.noehypo.at; www.hypofonds.at | www.oberbank.at | www.raiffeisencapitalmanagement.at; www.rlbnoew.at | www.boerse-live.at | www.raiffeisen.at/rlb-steiermark | www.rcm.at | www.klassikfonds.at | www.steiermaerkische.at; Top-Fonds@steiermaerkische.at | www.volksbankfonds.at | www.volksbankfonds.at | |
Gesamtanzahl Fonds für Sparpläne | 21 | 38 | ca. 2000 | 23 | 100 | 100 | 48 | 57 | 1500 | 42 | 91 | 29 | 27 | 8 | 17 | 32 | 42 | 1500 | 40 | 40 | 21 | 81 | 24 | 25 | |
Anzahl der Fonds nach Kategorien (1) | |||||||||||||||||||||||||
Geldmarktfonds | 1 | 1 | (6) | 3 | 0 | 2 | 2 | 1 | 80 | 4 | 5 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 2 | 80 | 2 | 2 | 3 | 5 | 1 | 0 | |
Anleihenfonds | 7 | 9 | (6) | 9 | 18 | 18 | 6 | 4 | 553 | 16 | 21 | 8 | 6 | 2 | 5 | 7 | 15 | 550 | 10 | 10 | 3 | 20 | 7 | 8 | |
Aktienfonds | 5 | 15 | (6) | 8 | 72 | 74 | 37 | 39 | 642 | 10 | 21 | 14 | 13 | 3 (24) | 5 | 7 | 15 | 670 | 17 | 17 | 6 | 18 | 4 | 5 | |
gemischte Fonds | 0 | 4 | (6) | 0 | 6 | 1 | 1 | 1 | 55 | 0 | 12 | 0 | 2 | 3 (24) | 4 | 4 | 1 | 50 | 6 | 6 | 5 | 8 | 4 | 4 | |
Dachfonds | 8 | 9 | (6) | 3 | 1 | 2 | 2 | 12 | 164 | 12 | 32 (21) | 6 | 5 | 6 | 3 | 13 | 9 | 150 | 5 | 5 | 4 | 30 | 8 | 8 | |
Fondsgesellschaft | Sparkasse OÖ KAG | Capital Invest | 32 KAGs | BAWAG P.S.K. Invest | 32 KAGs | 40 KAGs | ca. 20 KAGs | 12 KAGs | 17 KAGs | BAWAG P.S.K. Invest | Erste Sparinvest | 12 KAGs | 9 KAGs | Hypo KAG | Hypo-KAG, Volksbanken-KAG | 3 Banken Generali Investment Gesellschaft | Raiffeisen Capital Management | 17 KAGs | Raiffeisen Capital Management | Raiffeisen Capital Management | Salzburg-München Wertpapierfonds | Erste Sparinvest, andere Fonds auf Anfrage | Volksbanken KAG, Invesco (Auswahl) | Volksbanken KAG | |
Mindestanlage monatlich/vj./hj. in € | 70/70/70 (3) | 40/120/240 | 70/210/420 | 35/105/210 | 50/50/- | 50/50/- | 50/50/50 | 50/50/- | 30 bzw. 100 (15) | 35/35/35 | 50/50/50 | 50/50/- | 35/35/35 | 30/90/180 | 40/40/40 | 35/35/35 | 30/30/30 | 30 bzw. 100 (15) | 30/30/30 | 30/30/30 | 40/120/240 | 70/70/70 | 40/120/240 | 40/40/40 | |
Kaufzeitpunkt tagesaktuell/Fixtermin/ab Betragshöhe von € | */-/- | */-/- | -/*/- | -/-/35,- (8) | -/*/- | -/*/- | -/*/- | -/*/- | -/*/- | -/-/35,- | */-/- | -/-/40,- | -/*/- | -/*/- | -/*/- | -/*/- | -/*/- | -/*/- | -/*/- | -/*/- | -/*-/ | */-/70,- (27) | -/*/- | -/*/- | |
Kosten | |||||||||||||||||||||||||
Kosten bei Ankauf | |||||||||||||||||||||||||
Kosten bei Ankauf (neben Ausgabeaufschlag) | - | - | - | - | - | - | - | - | nur bei No-Load-Fonds Abwicklungsgebühr von 0,75 % (mind. € 36,-) | - | - | - | - | - | - | - | - | nur bei No-Load-Fonds Abwicklungsgebühr 0,75 % (mind. € 36,-) | - | - | - | - | - | - | |
höhere Reduktionen bei Ausgabeaufschlag im Vergleich zu Einmalanlage | - (4) | - | - | * (9) | - | - | * (14) | - | - | * (18) | - | auf Anfrage | - | - | - | - | - | - (26) | - | - | - | - | - | - | |
Wiederveranlagungsrabatt bei Ausschüttungen | - | - (5) | - | reguläre Konditionen: 50% des Ausgabeaufschlags | reguläre Konditionen: 50% des Ausgabeaufschlags | - | - | - (5) | Originalkonditionen der Fondsgesellschaft werden weitergegeben | reguläre Konditionen: 50% des Ausgabeaufschlags | - | - | - | - | * | 50% des normalen Ausgabeaufschlages | * | Kosten abhängig von der jeweiligen Fondsgesellschaft | - (5) | - (5) | - (5) | - (5) | - | Ausgabeaufschlag, individuell je nach Volksbank | |
Kosten bei Verkauf von Anteilen | - | - | 0,63%, mind. € 36,34/ € 50,87 (7) | bei Verkauf von Einmalerlägen innerhalb von 3 Jahren (10) | - | - | - | € 5,- + 0,25 % des Orderwerts + ev. fremde Spesen | - | Bei Verkauf innerhalb von 3 Jahren nach Abschluss des Sparplans (19) | - | - | - | - | € 20,- | - | - | - | - | - | - | - | Auszahlungsgebühr € 6,- | - | |
Kosten für Depot | |||||||||||||||||||||||||
Depotgebühr in % p.a. | 0,12 | 0,18 | 0,25 | 0,12 | - | - (12) | - | 0,12 | 0,12/0,18 (7) | 0,12 | 0,24 | 0,19 | - | 0,24 (25) | 0,12 | 0,24 | 0,24/0,6 (7) | 0,24/0,6 (7) | 0,24 | 0,24 | 0,12 | 0,24/0,6 (7) | 0,24 | 0,12 (16) | |
Mindestspesen pro Depot p.a. in € | 9,6 | - | 17,44 | - | - | - (12) | - | 17,4 | - | - | 17,44 | 14,4 | - | 25,8 | - | - | 18 | - | 18 | 2,4 | - | 26,16 | - | - | |
Mindestspesen pro Position p.a. in € | 2,1 | 4,36 | - | - | - | - (12) | - | 5,4 | 3,60 (16) | - | 4,36 | - | - | - | - | - | - | 3 (16) | - | - | - | - | - | - | |
allgemeine Kosten | |||||||||||||||||||||||||
Kosten für unterjährigen Depotauszug in € | 9,6 | 8,74 | 0 | 0 | 0 | 9,95 | 0 | 7,2 | 0 | 0 | 17,44 (22) | 0,50 (23) | 0 | 0 | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 8,17 | 0 | 0 | |
Kosten bei Beendigung Fondssparplan (inkl. Depotschließung) in € | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3,6 | 43,6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 24 | 17,44 | |
weitere Kosten (2) | - | - | - | - | - | - | nach Österreich ausgehende Zahlungen € 2,- | k.A. | - | - | - | - | - | - | Veranlagungsplangebühr pro Fonds € 13,08 jährlich | - | - | - | - | - | - | - | Veranlagungsgebühr pro Fonds € 13,20 jährlich | Veranlagungsgebühr pro Fonds € 13,08 jährlich (28) | |
Zinssatz Verrechnungskonto (Haben/Soll in % p.a.) | 0/0 | - | 0,125/10,375 | 0,25/9,50 (Bawag) 0,50/12 (PSK) (8) | 0,25 bzw. 0,10/ 10 bzw. 14 (11) | 0,25/5,95 (13) | 0,10/5 | 0/0 | 1,50/6 (17) | 1,75/ n.V. | aktuelle Girokontenkonditionen | 1/- | 0,25/12 | 0,5/6,75 | 0,125/11,75 | 0/0 | 0,125/12 | 0/0 | 0,125/9,25 | 0,125/9,375 | k.A. | 0/0 | 0,25/ - | 0,125/10,50 | |
Kosten für Fondsswitches (rückwirkende Umschichtung) | 50% bis 90% Reduktion auf Ausgabeaufschlag des neuen Fonds; bei Switch innerhalb eines Fonds (Thesaurierer/Ausschütter) kein Ausgabeaufschlag | individuell | 1% für Fonds der eigenen KAG, 2 % für Fremdfonds | halber Ausgabeaufschlag; bei Switch von ausschüttendem zu thesaurierendem (gleichem) Fonds kein Ausgabeaufschlag | Normalkonditionen | Normalkonditionen | Normalkonditionen | Normalkonditionen | für Kepler- und Raiffeisenfonds Differenz des Ausgabeaufschlages, mind. 1 %; Switch von Ausschütter in Thesaurierer bzw. umgekehrt spesenfrei; andere Fonds normale (reduzierte) Ausgabeaufschläge | Normalkonditionen (um 50% reduzierte Ausgabeaufschläge); Switch von Ausschütter in den gleichen thesaurierenden Fonds kostenlos | Normalkonditionen | reduzierter Ausgabeaufschlag bei Kauf auf Anfrage | Abhängig vom jeweiligen Fonds | Normalkonditionen | € 40,- Fixgebühr, grundsätzlich 25 % Reduktion des Ausgabeaufschlages, jedoch weiter verhandelbar | 1%; 0,5% für Switch von ausschüttendem Fonds in thesaurierende Tranche des gleichen Fonds | Differenz des Ausgabeaufschlages, mind. 0,75 % | für Kepler- und Raiffeisenfonds Differenz des Ausgabeaufschlages, mind. 1 %; Switch von Ausschütter in Thesaurierer bzw. umgekehrt spesenfrei; andere Fonds Normalkonditionen | Differenz des Ausgabeaufschlages, mind. 0,75% | Differenz des Ausgabeaufschlages, mind. 0,75 % | individuell | Differenz zum höheren Ausgabeaufschlag | Switch-Angebot innerhalb Aktienfonds und Dachfonds. Kosten: Verkauf und Ankauf zum Rechenwert + 0,5% | bei bestimmten Fonds 0,5 % bzw. Mindestgebühr € 36,34; ansonsten Ausgabeaufschlag |