KONSUMENT.AT - Acht Autos im Crashtest

Crashtest 12/2003 - erstmals mit Kindersicherheit

Marke AudiCitroenFordMazdaMazdaRenaultRenaultToyota
Type A3 (1) (2)C2Focus C-Max (1)2 (2)6 (1)KangooScenic (1)Previa
Produktgruppe KompaktwagenKleinwagenMinivansKleinwagenMittelklasseMinivansMinivansMinivans
Crash-Rating *********************************
Frontcrash Punkteergebnis 1213131111121512
Seitencrash Punkteergebnis 1814171415131815
Gurtwarnsystem Punkteergebnis 01100112
Gesamt-Punkteergebnis 2929312526263428
Fußgänger-Punkteergebnis 813141072115
Fußgänger-Rating ************
Kindersicherheit Punkteergebnis 2729382522232825
Kindersicherheit Rating ***********************
Kurzbeschreibung Stabile Fahrgastzelle, gute Funktion von Rückhaltesystem und Airbags, allerdings ist die Brustbelastung etwas erhöht. Starke Belastung im Kniebereich des Fahrers.Sehr starke Fahrgastzelle, bedingt durch die Enge eines Kleinwagens nur geringer Knieschutz auf der Fahrerseite. Hohe Brustbelastung im Seitencrash.Starke und stabile Fahrgastzelle bietet guten Schutz bei Front- und Seitenaufprall. In puncto Kindersicherheit überdurchschnittlich (4 Sterne).Das Fahrzeug mit der selben Plattform wie der Ford Fiesta weist nur geringe Deformationen im Frontaufprall auf. Relativ hohe Brustbelastung für den Beifahrer.Hohe Verletzungsgefahr für die Brust im Seitencrash. Im Frontcrash sind die Beine des Fahrers gefährdet. Wenig überzeugend bei Kinder- und Fußgängersicherheit.Die Fahrgastzelle zeigt starke Deformationen, hohe Brustbelastung auf der Fahrerseite. Eindringende Türsäule im Seitencrash belastet ebenfalls die Brust des Der erste Kompakt-Van mit 5 Sternen. Punktemaximum im Seitencrash, im Frontcrash fehlt nur ein Punkt. In der Fußgängersicherheit allerdings nur Durchschnitt.Brust des Fahrers trifft aufs Lenkrad. Hohe Verletzungsgefahr auch im Kniebereich. Im Seitencrash kommt dem Van das hohe Gewicht zugute. Wenig Schutz für Fußgänger.
Auto Bild: Audi A3Bild: Citroen C2Bild: Ford Focus C-MaxBild: Mazda 2Bild: Mazda 6Bild: Renault KangooBild: Renault ScenicBild: Toyota Previa
Frontal Fahrer Bild: Audi A3Bild: Citroen C2Bild: Ford Focus C-MaxBild: Mazda 2Bild: Mazda 6Bild: Renault KangooBild: Renault ScenicBild: Toyota Previa
Frontal Beifahrer Bild: Audi A3Bild: Citroen C2Bild: Ford Focus C-MaxBild: Mazda 2Bild: Mazda 6Bild: Renault KangooBild: Renault ScenicBild: Toyota Previa
Seitenaufprall Bild: Audi A3 (3)Bild: Citroen C2Bild: Ford Focus C-Max (3)Bild: Mazda 2Bild: Mazda 6 (3)Bild: Renault KangooBild: Renault Scenic (3)Bild: Toyota Previa
(1)
mit Pole-Test
(2)
rechtsgelenkt
(3)
Pole-Test bestanden
***** = fünfstufiges Euro-NCAP-Rating für Frontal- und Seitenaufprall
**** = vierstufiges Rating für Fußgängersicherheit
***** = fünfstufiges Rating für Kindersicherheit
Verletzungsrisiko: rot = sehr hoch, dunkelrot = hoch, orange = durchschnittlich, gelb = niedrig, grün = sehr niedrig
Punkteergebnisse auf ganze Zahlen gerundet
Ab November 2003 gibt es ein neues Testkriterium: Kindersicherheit