Bank |
| BA-CA | BAWAG | Bank für Tirol und Vorarlberg | Erste (1) | Hypo NÖ | Oberbank | Raiffeisen NÖ-Wien | Volksbank Wien |
Spesen für Kunden |
| | | | | | | | |
Konto- oder Sparbucheinzahlung |
| kostenlos | Konto: € 0,002 pro Münze (Rundung auf ganze € 0,10; mind. € 1,-); Sparbuch: keine Spesen | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos | 1%, mind. € 0,50 (Rundung auf 5 Cent) | kostenlos |
Barauszahlung |
| 1%, mind. € 0,36, max. € 3,63 | € 0,002 pro Münze (Rundung auf ganze € 0,10; mind. € 1,-) | € 0,73 bei Beträgen bis € 72,67, darüber 1% mind. € 0,73 | 1% des Zählbetrages plus Centausgleich (max. 9 Cent), max. € 11,35 | 1%. mind. € 2,- | kostenlos | 1%, mind. € 0,50 (Rundung auf 5 Cent) | kostenlos |
Spesen für Nichtkunden |
| 1%, mind. € 0,36, max. € 3,63 | € 0,002 pro Münze (Rundung auf ganze € 0,10; mind. € 1,-) | € 0,73 bei Beträgen bis € 72,67, darüber 1% mind. € 0,73 | 1% des Zählbetrages und Centausgleich (max. 9 Cent), max. € 11,35 | 5%, mind. € 3,50 | 5%, mind. € 2,-, max. € 10,- | 1%, mind. € 0,50 (Rundung auf 5 Cent) | 5%, mind. € 2,50, max. € 10,- |
keine Gebühren bei |
| Kindern | Kinder und Pensionisten, wenn nur der Inhalt von Sparbüchsen gezählt wird | Kindern, Bagatellbeträgen, Spenden u.ä. | keine generellen Ausnahmen vorgesehen; im Einzelfall im Mitarbeiterermessen ob Reduzierung | Kindern | - | Kindereinzahlungen auf Sumsi-Sparbücher, Einzahlungen auf Schulsparbücher | - |
Erhebung: September 2003
- (1)
- Ein Großteil der SB-Münzzähler funktioniert nur noch in Verbindung mit einem Sparbuch oder einer Erste-Karte; an diesen Automaten ist eine nachgelagerte Barauszahlung des Zählbetrages nicht mehr möglich; bis 2004 werden alle SB-Münzzähler der Erste Bank auf zwingende Verwendung eines Sparbuchs oder einer Erste-Karte umgestellt.
In den PSK-Filialen gibt es keine Münzzählgeräte zur Selbstbedienung. Die Bank für Kärnten und Steiermark gab keine Daten bekannt.
Es handelt sich bei den Angaben um Eigenauskünfte der jeweiligen Bankinstitute.