Kurzbeschreibung |
| Cabriovariante des Citroen C3. Gut ausbalancierte Einzelergebnisse. Geringe Deformation der Fahrgastzelle trotz entfernter Dachholme. | Stabile Fahrgastzelle, aber relativ hohe Brustbelastung für den Fahrer. Ebenso im Seitencrash, was allerdings ohne Seiten-Airbag ein passables Ergebnis ist. | Neuer Kleinwagen mit vier Sternen, aber nicht ganz ausgewogen in seinen Eigenschaften. Erreichte im Frontcrash nur neun Punkte. | Seit 1991 am Markt, wurde nun zum fünften Mal sicherheitstechnisch überarbeitet und schafft tapfere drei Sterne - dank gutem Seitenschutz. | Getestet mit zurückgeklapptem Stoffverdeck. Die Fahrgastzelle bleibt intakt. Sehr ausgeglichenes Ergebnis bei Front- und Seitencrash. | Der neue Kompakt-Van erzielt sowohl im Front- als auch im Seitencrash gute Ergebnisse. Eines der wenigen Dreisternautos in der Fußgängersicherheit. | Relativ ausgewogenes Viersternauto mit stabiler Karosserie, aber Verletzungsrisiko für Knie und Oberschenkel durch das Armaturenbrett. Beinahe drei Sterne im Fußgängercrash. | Starke Fahrgastzelle, Fußraum kaum zerstört. Aber relativ hohe Brustbelastung für den Fahrer. Extrem schwach in der Fußgängersicherheit - enttäuschend für ein neues Modell. | Erster Japaner mit fünf Sternen. Sehr gut im Frontcrash, Höchstpunkte beim Seitencrash, aber nur ein Stern bei der Fußgänger-Sicherheit. | Grundkonzept aus den 90er Jahren. Durch die Höhe relativ gut im Seitenaufprall, aber hohes Verletzungsrisiko für den Fahrer beim Frontcrash. | Schwacher Insassenschutz durch starke Deformation der Karosserie. Durch die Verschiebung des Lenkrades beim Crash schlechte Airbag-Funktion. | Eine der ersten Großraumlimousinen mit fünf Sternen. Widerstandsfähige Fahrgastzelle und aufwändiges Rückhaltesystem sorgen für nahezu perfekten Insassenschutz. | Die Fahrgastzelle wird stark ramponiert. Fahrer-Dummy durchschlägt den Airbag. Starke Deformationen im Fußraum. Im Seitencrash kein Punkteabzug. | Erstes Geländefahrzeug mit fünf Sternen. Sehr starke Fahrgastzelle, kaum Deformationen. Guter Rundumsschutz für die Passagiere. |