KONSUMENT.AT - Laufschuh-Hersteller im Ethik-Test

Testtabelle: Laufschuh-Hersteller im Ethik-Test

Unternehmen AdidasNikeNew BalanceReebokPumaAsicsDécathlonMizunoKelmeSauconyBrooksDiadoraFilaKarhu
Homepage www.adidas-salomon.comwww.nike.comwww.newbalance.dewww.europe.reebok.comhttp://about.puma.dewww.asics.atwww.decathlon.dewww.mizunoeurope.comwww.kelme.comwww.saucony.comwww.brookssports.dewww.diadora.comwww.fila.atwww.karhu.com
Bilder --------------
UNTERNEHMENS-ETHIK *************************
Punkte 1513997332110000
UMWELT               
Managementsystem A (1)A (1)B (12)B (12)B (12)B (12)C (21)B (12)------
keine Schadstoffe B (2) (3)A (10)B (2) (3)B (2)B (2)B (2)-------C (24)
SOZIALES               
Verhaltenskodex A (4)A (4)C (13)B (17)B (17)B (17)--------
langfristige Verträge A (5)B (11)A (5)B (11)----B (11)B (11)----
Kontrolle d. Zulieferer A (6)A (6)B (14)A (6)C (19)-C (19)-------
INFORMATIONSOFFENHEIT               
Ausfüllen Fragebogen A (7)-A (7)C (18)A (7)C (18)B (22)C (18)C (18)C (18)C (18)C (18)C (18)C (18)
Berichterstattung A (8)A (8)B (15)B (15)B (15)C (20)B (15)B (15)C (20)C (20)C (20)C (20)C (20)C (20)
Dialog mit Kritikern A (9)A (9)B (16)A (9)B (16)-B (16)-C (23)--C (23)C (23)-
Beurteilungsnoten überdurchschnittliche Erfüllung (A), durchschnittliche Erfüllung (B), unterdurchschnittliche bzw. Nichterfüllung (C), Kein Rating - mangels eindeutiger Informationen (-)
(1)
Das Unternehmen verfügt über eine formale Umweltpolitk und hat ein Umweltmanagementsystem (EMAS) umgesetzt; Einhaltung wird überprüft.
(2)
Der Verzicht auf gesundheitsschädliche Substanzen ist in Vorbereitung.
(3)
abgewertet, wegen PVC-Nachweis im Produkttest
(4)
Das Unternehmen verpflichtet sich zur Einhaltung eines relativ strikten Verhaltenskodex,der die 8 ILO-Konventionen beinhaltet.
(5)
Das Unternehmen unterhält Langzeit-Verträge mit seinen Zulieferern und eine dauerhafte Präsenz im entsprechenden Land.
(6)
Das Unternehmen verfügt über ein eingespieltes Monitoring-System zur Kontrolle der Einhaltung des Verhaltenskodex bei seinen Zulieferbetrieben und lässt dies (teilweise) auch durch unabhängige Dritte verifizieren.
(7)
Das Unternehmen hat die meisten Fragen - detailliert - beantwortet.
(8)
Das Unternehmen berichtet über ökologische und soziale Aspekte auf seiner Website oder durch Zusendung von Informationen auf Anfrage.
(9)
Das Unternehmen antwortet auf Anfragen oder Beschuldigungen oder kooperiert mit Stakeholder-Initiativen (wie Gewerkschaften oder NGOs).
(10)
Die Produkte enthalten keine oder nur begrenzt gesundheitsschädliche Substanzen.
(11)
Die Unternehmenspraxis entspricht dem üblichen Standard in diesem Industriesektor.
(12)
Das Unternehmen verfügt über eine formale Umweltpolitik und hat Umweltprogramme teilweise umgesetzt.
(13)
Das Unternehmen verpflichtet sich nur zur Einhaltung einiger der 8 ILO-Konventionen
(14)
Das Unternehmen überprüft die Einhaltung des Verhaltenskodex bei seinen Zulieferbetrieben, unabhängige Kontrolle nur ansatzweise.
(15)
Das Unternehmen berichtet teilweise über ökologische und soziale Aspekte.
(16)
Das Unternehmen antwortet sporadisch oder teilweise auf Anfragen/Beschwerden und zeigt Kooperationsbereitschaft gegenüber Stakeholder-Initiativen.
(17)
Das Unternehmen verpflichtet sich zur Einhaltung eines eher weichen Verhaltenskodex, der die 8 ILO-Konventionen beinhaltet.
(18)
Das Unternehmen hat an der Befragung nicht teilgenommen und auch keine sonstigen Informationen zur Verfügung gestellt.
(19)
Ein Monitoring-System ist in der Entwicklungsphase, bzw es gibt keine Überprüfung der Zulieferbetriebe.
(20)
Es werden keine oder nur sehr vage ökologische und soziale Angaben veröffentlicht.
(21)
Das Unternehmen verfügt über keine formale Politik und über kein EMAS.
(22)
Das Unternehmen hat nur grobe Angaben zu den meisten Fragen gemacht bzw. nur einen Teil der Fragen beantwortet.
(23)
Keine Reaktion auf Anfragen oder Beschwerden, keine Kooperation.
(24)
Kein Plan zum Verzicht auf gesundheitsschädliche Substanzen.
**** - vierstufiges Ethik-Rating, beurteilt im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt Punkteergebnis: Maximal 16 Punkte (A=2 Punkte, B=1 Punkt)