KONSUMENT.AT - Cross- und Hometrainer

Cross- und Hometrainer

Marke Tunturi A1Kettler A2Daum A3Mars A4Kettler A2Daum A3Bremshey A1Kettler A2Pro Form A5Bremshey A1Energetics A6Cristopeit A7Mars A4
Type E3FX 1
ergo bike Fitness 2002 PC
Ergometer EMM 6800CTR 1
ergo lyps FitnessOrbit CompetitionCondorPFEVL 3502Orbit TrendElliptical ET - 750CS 6Elliptical ELM 3
Bilder Bild: Tunturi E3Bild: Kettler FX 1<br>Bild: Daum ergo bike Fitness 2002 PC<br>Bild: Mars Ergometer EMM 6800Bild: Kettler CTR 1<br>Bild: Daum ergo lyps FitnessBild: Bremshey Orbit CompetitionBild: Kettler CondorBild: Pro Form PFEVL 3502Bild: Bremshey Orbit TrendBild: Energetics Elliptical ET - 750Bild: Cristopeit CS 6Bild: Mars Elliptical ELM 3
Geräteart FAHRRADERGOMETERFAHRRADERGOMETERFAHRRADERGOMETERFAHRRADERGOMETERELLIPSENERGOMETERELLIPSENERGOMETERELLIPSENERGOMETERELLIPSENTRAINERELLIPSENTRAINERELLIPSENTRAINERELLIPSENTRAINERELLIPSENTRAINERELLIPSENTRAINER
Preis in € 829,–870,–849,–400,–1150,–899,–859,–870,–660,–549,–450,–499,–179,–
K-Testurteil gutgutgutgutgutgutdurch-
schnittlich
gutgutgutgutdurch-
schnittlich
nicht zufrie-
denstellend
AUSFÜHRUNG             
Abmessungen L x B x H in cm 108x67x138102x55x125113x57x147107x71x149148x56x152154x57x156145x64x161146x57x153162x68x157146x64x162141x58x156130x65x155122x66x148
Gewicht in kg 42404040747560686453424728
Leistungsbereich in Watt 25-400 25-400 25-400 10-35025-40025-40045-295entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt
Netzteil extern / intern / Batterie */-/-*/-/--/*/-*/-/-*/-/--/*/-*/-/--/-/*-/-/*-/-/**/-/--/-/*-/-/*
Grundfunktionen des Computers              
Zeit *************
Trittfrequenz ********-**--
Geschwindigkeit ******-**-***
Strecke *************
Energieverbrauch *************
Leistung *******-*----
Puls *************
Körperfett ---*---------
Pulsmessung Ohrclip / Handpuls */-*/-*/*-/**/**/**/-*/*-/**/**/*-/**/-
PC - Schnittstelle ***-**-------
Pulsaufnehmeranschluß ***-*****----
Klassifizierung nach DIN EN 957 S/A (1)AAH/AAH/AH/AHk.A.H/BH/CH/Ck.A.
PRAKTISCHE PRÜFUNG 50%sehr gutgutgutgutsehr gutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichweniger zufried
Körpergerechte Einstellung sehr gutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlich
Tragekomfort Pulsmesser gutgutgutsehr gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichsehr gutgutdurchschnittlich
Gleichlauf sehr gutsehr gutgutgutsehr gutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichweniger zufried
Trainingsmotivation sehr gutgutgutdurchschnittlichsehr gutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichnicht zufried
Geräusch sehr gutsehr gutgutgutsehr gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichweniger zufried
TECHNISCHE PRÜFUNG 25%gutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufried
Genauigkeit der Anzeigen              
Drehzahl gutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt
Leistung durchschnittlichgutgutweniger zufrieddurchschnittlichweniger zufriednicht zufriedentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt
Puls gutweniger zufriedgutgutgutgutweniger zufriedgutgutweniger zufriedweniger zufriedweniger zufriedweniger zufried
Dauerprüfung sehr gutsehr gutgutgutsehr gutgutgutgutdurchschnittlichsehr gutgutgutweniger zufried (3)
Zerkratzen des Fußbodens gutgutsehr gutdurchschnittlichgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichweniger zufried
HANDHABUNG 20%gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutweniger zufrieddurchschnittlich
Gebrauchsanleitung durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutgutdurchschnittlichsehr gutgutdurchschnittlichgut
Zusammenbau sehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutdurchschnittlich
Verstellen sehr gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutentfälltentfälltdurchschnittlichweniger zufried
Belastungseinstellung sehr gutgutgutgutsehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichsehr gutnicht zufried (3)durchschnittlich
Trainingscomputer gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutgutgutgut
SICHERHEIT 5%gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichnicht zufried (3)
Mechanische Sicherheit gutgutgutgutgutgutweniger zufriedgutdurchschnittlichweniger zufriedweniger zufriedweniger zufriedweniger zufried
Standsicherheit gutgutgut (2)gutsehr gutgutgutgutgutgutgutgutnicht zufried (3)
Beurteilungsnoten sehr gut, gut, durchschnittlich, weniger zufriedenstellend, nicht zufriedenstellend
Zeichenerklärung:
* = ja, vorhanden - = nein, nicht vorhanden
Preise: Jänner 2003
(1)
lt. Prospektangabe H
(2)
ohne Swingfüße
(3)
abgewertet
Prozentangaben = Anteil am Endurteil
k. A. = keine Angabe
Klassifizierung: A = sehr genaue Anzeige B = weniger genaue Anzeigen C = Geräte müssen überhaupt keine Anzeigen haben S = Studioeinsatzeignung H = Heimbereich