KONSUMENT.AT - Kürbiskernöl
Marke Kiendler A1Berghofer
Mühle A2
Neuwirth A3Reicher Anton A4Url F. & Co GmbH A5Pirstinger A6Kleinschuster
Ölmühle A7
Weinhandl
Mühle A8
Pelzmann A9Kürbishof
Koller A10
Ölmühle
Birnstingl A11
Spindler A12Familie
Reicher A13
Lugitsch Rudolf A14Kernsaat A15Hausgold A16Steirerkraft A17Sowieswächst A18Mandl A19Ja!Natürlich
A20
Familie
Watzlawek A21
Klapotetz A17Pelzmann A9Fandler A22Hötzl A23Lödersdorfer A22Engelberts Bio
Naturprodukte A24
Sachbezeichnung Steirisches
Kürbiskernöl
Steirisches
Kürbiskernöl
Steirisches
Kürbiskernöl
Steirisches
Kürbiskernöl
Steirisches
Kürbiskernöl
KürbiskernölSteirisches
Kürbiskernöl
Steirisches
Kürbiskernöl (6)
KürbiskernölSteirisches
Kürbiskernöl
KürbiskernölKernölSteirisches
Kürbiskernöl
Steirisches
Kürbiskernöl
KürbiskernölKürbiskernölSteirisches
Kürbiskernöl
KürbiskernölSteirisches
Kürbiskernöl (6)
Steirisches
Kürbiskernöl
Steirisches
Kürbiskernöl
Steirisches
Kürbiskernöl
Steirisches
Kürbiskernöl
KürbiskernölKürbiskernölKürbiskernölItalienisches
Kürbiskernöl
Preis pro Flasche in € (1) 7,197,457,196,903,6911,404,867,195,497,504,368,-6,906,904,994,997,126,467,666,538,658,164,5212,-4,9912,-5,92
Preis pro l in € (1) 14,3814,9028,7613,8014,7622,8019,4414,3810,9815,-17,4432,-13,8013,809,989,9814,2425,8415,3226,1217,3016,3218,0824,-9,9824,-23,68
Füllmenge in l 0,50,50,250,50,250,50,250,50,50,50,250,250,50,50,50,50,50,250,50,250,50,50,250,50,50,50,25
Siegel "Steirisches Gemüse" (2) **-**----*-***--*-*-***----
Gelb-blaues EU-Siegel ------**-----------*-- -----
Aus biologischer Landwirtschaft --*--*-----------*-*------*
K-Testurteil sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutdurch-
schnittlich
durch-
schnittlich
weniger zufrie-
denstellend
KENNZEICHNUNG (3)1%sehr gutsehr gutdurchschnittlich (5)sehr gutdurchschnittlich (5)sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlich (5)sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlich (5)sehr gutsehr gutnicht zufried. (7)sehr gutsehr gutnicht zufried. (8)nicht zufried. (9)nicht zufried. (8)nicht zufried. (10)
ZUSAMMENSETZUNG 9%sehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gut
Palmitinsäure in % 11,711,411,511,211,511,511,411,111,211,411,211,311,011,512,112,011,611,812,611,411,711,511,111,211,311,812,0
Stearinsäure in % 6,16,26,76,46,26,86,36,26,76,26,76,36,36,36,56,56,15,75,46,26,26,16,26,67,16,16,1
Ölsäure in % 39,239,441,639,738,041,239,940,239,739,441,837,840,432,236,236,235,334,729,238,833,439,636,840,243,536,930,9
Linolsäure in % 41,541,638,641,343,039,240,640,940,941,838,943,241,148,743,743,645,446,250,941,747,241,643,440,336,443,848,8
Linolensäure in % 0,20,20,10,20,20,20,20,50,20,20,30,30,20,30,30,30,20,20,20,20,20,20,20,40,20,21
Arachinsäure in % 0,50,50,50,50,50,50,50,50,60,50,50,50,50,50,50,50,50,50,50,50,50,50,50,60,50,60,5
Behensäure in % 0,10,2n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.0,2n.n.0,10,1n.n.n.n.0,2n.n.n.n.n.n.n.n.0,1n.n.n.n.0,2n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.
Erucasäure in % 0,10,10,20,20,30,10,2n.n.0,30,10,10,10,1n.n.0,30,20,20,4n.n.0,50,3n.n.0,80,20,20,20,1
Lignocerinsäure in % 0,40,20,50,30,10,30,6n.n.0,20,10,10,30,20,10,20,40,50,30,10,50,20,10,70,30,50,30,4
Trans-Linolensäure in % 0,10,10,10,10,10,10,10,20,10,10,20,10,10,10,10,10,10,10,10,10,10,10,10,10,10,10,1
RÜCKSTÄNDE PESTIZIDE (4)30%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gut
Organohalogen Verbindungen n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichn.n.durchschnittlichdurchschnittlichn.n.n.n.durchschnittlichn.n.
Endrin in Mikrogramm pro kg n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.
n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.10n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.
Hexachlorbenzol Mikrogr./kg n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.
n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.36669n.n.n.n.5n.n.n.n.5n.n.
Trifluralin in Mikrogramm pro kg n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.
n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.n.
GERUCH UND GESCHMACK 60%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutsehr gutgutgutgutsehr gutsehr gutgutgutgutgutweniger zufried.
Beurteilungsnoten: sehr gut, gut, durchschnittlich, weniger zufriedenstellend, nicht zufriedenstellend
Zeichenerklärung:
* = ja, vorhanden - = nein, nicht vorhanden
Preise: Ende Mai 2002
(1)
Durchschnittspreis
(2)
Erzeugerorganisation: Steirisches Gemüse
(3)
entspricht der Lebensmittelkennzeichnungsverordnung 1993
(4)
n.n. = nicht nachweisbar
(5)
formale Kennzeichnungsfehler
(6)
führt das AMA-Gütesiegel
(7)
fehlerhafte Angabe des Mindesthaltbarkeitsdatums, Chargennummer fehlt
(8)
Adresse, Mindesthaltbarkeitsdatum und Chargennummer fehlt
(9)
Chargennummer nicht lesbar
(10)
keine Kaltpressung bei Kürbiskernöl möglich
Prozentangaben = Anteil am Endurteil
n.n. = nicht nachweisbar